Baskets-Bundesliga-Premiere vor ausverkauftem Haus

Vier Jahre, drei Aufstiege in Serie, Würzburg ist wieder da: Am Tag der Deutschen Einheit feiern die s.Oliver Baskets mit einem Heimspiel gegen TBB Trier ihren Einstand in der Beko Basketball Bundesliga - exakt 6 Jahre, 5 Monate und 2 Tage nach dem letzten Bundesliga-Auftritt einer Würzburger Mannschaft am 1. Mai 2005 bei den Telekom Baskets Bonn.

Beko Basketball Bundesliga 2011/2012, 1. Spieltag
s.Oliver Baskets - TBB Trier
Montag, 03. Oktober 2011, 17 Uhr
s.Oliver-Arena Würzburg

Vier Jahre, drei Aufstiege in Serie, Würzburg ist wieder da: Am Tag der Deutschen Einheit feiern die s.Oliver Baskets mit einem Heimspiel gegen TBB Trier ihren Einstand in der Beko Basketball Bundesliga - exakt 6 Jahre, 5 Monate und 2 Tage nach dem letzten Bundesliga-Auftritt einer Würzburger Mannschaft am 1. Mai 2005 bei den Telekom Baskets Bonn. "Die Vorfreude ist riesig. Wir können kaum erwarten, dass es endlich losgeht", sagt Baskets-Geschäftsführer Steffen Liebler.

Die gute Nachricht kam schon am Donnerstag, gut hundert Stunden vor dem Sprungball: Die s.Oliver-Arena ist restlos ausverkauft, erstmals werden 3.140 Fans einen Auftritt ihrer s.Oliver Baskets erleben und die Halle wieder in die in der gesamten 2. Liga gefürchtete "rot-weiße Hölle" verwandeln. "Bei den Vorbereitungsspielen war die Stimmung schon sehr gut, ich bin gespannt auf die Atmosphäre in der Arena", sagt Baskets-Trainer John Patrick vor dem ersten Pflichtspiel mit seiner neuen Mannschaft.

Die Baskets beenden die Pre-Season mit einer ausgezeichneten Bilanz: In 13 Testspielen gab es 9 Siege, keine der Niederlagen fiel höher als mit vier Punkten aus. Zuletzt war der Aufsteiger zweimal knapp gegen EnBW Ludwigsburg erfolgreich. "Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele haben nur wenig Bedeutung", warnt Patrick, der mehr Wert auf andere Dinge legt: "Unsere Intensität im Training und auch in den Spielen ist in den letzten zwei Wochen viel besser geworden. Wir werden am Montag für Trier bereit sein", sagt der 43-Jährige.

Das Ziel ist klar: "Wir haben einen Zwei-Jahres-Plan. Im ersten Jahr wollen wir in der Liga bleiben, unsere Spielkultur etablieren und eine solide Basis für die Zukunft schaffen. Wenn wir das schaffen, wird unser Ziel im zweiten Jahr ein anderes sein. Ich hoffe, dass wir mit viel Leidenschaft, Energie und Intensität spielen. Die Liga ist deutlich stärker als letzte Saison. Wenn wir am Ende zwischen Platz 1 und 16 landen, bin ich zufrieden. Wenn wir immer hart arbeiten, dann werden wir auch die Chance haben, gegen große Mannschaften zu gewinnen", so der Baskets-Coach.

Die letzte offene Frage der Vorbereitung ist inzwischen auch geklärt: Baskets-Youngster Maxi Kleber hat die Tryout-Phase mit Bravour gemeistert und bei den s.Oliver Baskets einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben. "Er hat in der Vorbereitung solide Leistungen abgeliefert und mich positiv überrascht. Man darf nicht vergessen, das er erst 19 Jahre alt ist und wegen seiner langen Verletzung in der 2. Liga kaum gespielt hat", so Patrick.

Der Gegner im Auftaktspiel war auch zu früheren Würzburger Bundesliga-Zeiten regelmäßig in der s.Oliver-Arena zu Gast: TBB Trier ist seit 1990 ohne Unterbrechung in der Bundesliga vertreten, Trainer Henrik Rödl kennt das Würzburger Parkett noch als Spieler bei ALBA Berlin. "Auf uns wartet im ersten Spiel gleich ein harter Test. Trier ist eine gute und erfahrene Mannschaft. Sie haben mit Henrik Rödl einen guten Trainer und alle Schlüsselspieler der letzten Saison dabei", sagt John Patrick.

Ein Ex-Trierer im Trikot der s.Oliver Baskets ist besonders heiß auf die Partie gegen seine ehemaligen Teamkollegen: "Ich weiß nicht, ob es gut oder schlecht ist, wenn ich gleich im ersten Spiel auf meinen Ex-Verein treffe. Es ist auf jeden Fall ein besonderes Spiel für mich, ich freue mich darauf. Es wird bestimmt ein enges und spannendes Spiel. Ich denke, dass wir knapp gewinnen werden", sagt Oliver Clay.

Sensationeller Preis beim Halbzeit-Gewinnspiel

Vieles wird so sein wie immer, wenn die Baskets am Montag zum ersten Mal als Mitglied der Beko Basketball Bundesliga das Parkett betreten. Aber es gibt auch einige Neuerungen, zum Beispiel beim traditionellen Halbzeit-Gewinnspiel: Wie immer werden zwei Zuschauer ausgelost, jeder von ihnen hat die Chance, mit einem Treffer von der Mittellinie einen tollen Preis zu gewinnen: Das Würzburger Reisebüro "Take Off" stellt eine  einwöchige Kreuzfahrt durch die kanarischen Inseln für zwei Personen Ende Januar auf dem Clubschiff AIDAsol im Wert von sage und schreibe 2.350 Euro zur Verfügung - inklusive Hin- und Rückflug ab Frankfurt.