Baskets am Samstag in "Mainhatten"

2. Basketball-Bundesliga Pro B, 6. Spieltag:
DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. - Würzburg Baskets
Samstag, 31. Oktober 2009, 16 Uhr
Basketball-City Mainhatten, Frankfurt

Würzburg bei den Frankfurt Skyliners – eigentlich ein Basketball-Regional-Duell mit Tradition. Zwischen 1998 und 2005 machten sich die Würzburger Erstliga-Korbjäger und ihr Anhang insgesamt zehnmal in Bundesliga und Pokal auf den kurzen Weg in die Frankfurter Ballsporthalle – darunter zwei Teilnahmen an der Pokalendrunde „TOP FOUR“.

Noch heute legendär ist der Auftritt der „X-Rays“ und ihrer Fans im Januar 2000 in der Ballsporthalle: Begleitet von 1200 Fans, für die Hauptsponsor s.Oliver damals einen Sonderzug der Deutschen Bahn gechartert hatte, verloren die Würzburger im Viertelfinale knapp mit 83:87 beim späteren Pokalsieger.

Beim Duell an diesem Samstag stehen sich zwei völlig andere Mannschaften gegenüber, die beide ihre erste Saison in der Pro B bestreiten. Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. sind das Nachwuchs-Team des gleichnamigen Bundesligisten, das den Spitzenreiter Würzburg Baskets bei seinem Premierenauftritt in der Hessen-Metropole zumindest gehörig ärgern will.

Die Partie findet nicht in der Ballsporthalle, sondern im Frankfurter Nachwuchszentrum „Basketball-City Mainhatten“ statt, das über tausend Zuschauern Platz bietet. Man darf gespannt sein, wieviele Würzburger Fans den Tabellenführer auf einer der kürzesten Auswärtsfahrten der Saison begleiten.

Frankfurts Coach Harald Stein, dessen junge Mannschaft durch US-Spielmacher Willis Gardner (17,5 Punkte und 8,8 Korbvorlagen pro Spiel) und den erfahrenen Igor Starcevic (37 Jahre) geführt wird, rechnet sich vor eigenem Publikum Siegchancen gegen die favorisierten Baskets aus.

Würzburgs Cheftrainer Berthold Bisselik hat andere Pläne: „Frankfurt ist, ähnlich wie unser letzter Gegner Vechta, gut in die Saison gestartet. Wir müssen am Samstag von der ersten bis zur letzten Minute absolut konzentriert spielen. Ich erwarte, dass wir in Frankfurt ganz anders auftreten als gegen Vechta.“ Oder, um es in den kurzen Worten von Center Christoph Hackenesch zu sagen: „Wir wollen jedes Spiel gewinnen.“

Selbstverständlich bietet der Baskets-Fanclub „Würzburg Youngstars“ auch zum Auswärtsspiel in Frankfurt einen Fanbus an, es sind noch Plätze frei. Der Bus fährt am Samstag um 13.30 Uhr am Dallenbergbad ab, Anmeldung im Internet unter „www.wuerzburg-youngstars.de“.

Wer mit dem eigenen PKW nach Frankfurt fährt, findet die „Basketball-City Mainhatten“ in den „Titus-Thermen“ am Walter-Möller-Platz 2. Eine kurze Anfahrtsbeschreibung: Autobahn A3 Würzburg Richtung Frankfurt bis zum Offenbacher Kreuz, dort auf die A661 Richtung Bad Homburg bis zur Abfahrt Heddernheim (Mertonviertel, Nordwestzentrum). Im Anschluss der Ausschilderung „Nordwest-Zentrum“ folgen, Parken in der Tiefgarage des Nordwestzentrums (A-E). Mit dem Aufzug in die 3. Etage. Der Halleneingang befindet sich gleich neben dem Eingang zu den Titus-Thermen.

Das nächste Heimspiel bestreiten die Würzburg Baskets acht Tage später: Am Sonntag, 8. November, ist um 18 Uhr der aktuelle Tabellenvierte Erdgas Ehingen / Urspringschule in der Würzburger s.Oliver-Arena zu Gast. Das Spiel war ursprünglich für Samstagabend angesetzt, wurde aber auf Sonntag verlegt.