NBBL Division Südost, 18. Spieltag:
s.Oliver Baskets Akademie – Team ALBA Urspring
46:77 (16:12, 4:27, 22:19, 4:19)
Der Gegner war eine Nummer zu groß, die U19 der s.Oliver Baskets Akademie konnte ihre Außenseiter-Chance nicht nutzen: Gegen Titelverteidiger ALBA Urspring hatte das Team von Trainer Christian Recker im letzten Heimspiel der NBBL-Division Südost keine Chance und musste sich mit 46:77 (20:39) deutlich geschlagen geben. Durch die Niederlage haben die Würzburger die Playoffs in der Nachwuchs Basketball Bundesliga knapp verpasst und können sich beim letzten Vorrunden-Spiel am Freitag in München bereits auf die vier Partien ihrer Playdown-Gruppe vorbereiten.
Um den übermächtigen Gegner aus Urspring zu schlagen, hätte am Sonntag alles für die Unterfranken laufen müssen, das tat es aber vor allem im zweiten Viertel nicht: Da zeigten die Gäste nicht nur ihre körperliche, sondern auch ihre spielerische Überlegenheit und zogen bereits vor der Pause uneinholbar davon. Ganze vier Punkte gelangen den Gastgebern in Spielabschnnitt zwei – zu wenig, um die Partie bis zum Ende offen zu halten.
„Wir hatten Probleme mit unserer Trefferquote. Die Wurfauswahl war nicht schlecht, aber wir haben sie einfach nicht reingemacht. Aber das war ja heute auch nicht irgendein Gegner, sondern Urspring. Sie haben im zweiten Viertel wesentlich aggressiver und intensiver verteidigt, dagegen haben wir kein Mittel gefunden“, sagte Chris Recker.
Ihre stärksten Phasen hatten seine Jungs im ersten und im dritten Viertel: Auch von einem 0:8-Rückstand nach wenigen Minuten ließen sich die Baskets nicht entmutigen, verteidigten konzentriert und lagen nach 10 Minuten sogar mit 16:12 vorne. Auch den dritten Spielabschnitt konnte sie mit großem Kampf mehr als ausgeglichen gestalten und mit 22:19 für sich entscheiden.
Gegen Ende ließ dann wegen des eindeutigen Ergebnisses die Konzentration bei allen Beteiligten auf dem Spielfeld nach, bereits mehr als drei Minuten vor Schluss gab Recker seinen Bankspielern Gelegenheit, gegen den Titelverteidiger Spielpraxis zu sammeln.
Recker: „Auf die beiden guten Viertel kann man aufbauen. Auch von den schlechten Phasen können meine Spieler nur lernen, mit dem Druck besser umzugehen. Wir müssen damit zurecht kommen, wenn der Gegner so druckvoll spielt wie Urspring heute.“
Platz fünf in der Division Südost hat die s.Oliver Baskets Akademie schon vor dem letzten Vorrunden-Spiel am Freitag um 20.30 Uhr beim FC Bayern München sicher und damit ihr Zwischenziel erreicht. Am darauf folgenden Wochenende startet die Recker-Crew dann zusammen mit der ratiopharm akademie ulm (1 Sieg, 17 Niederlagen) aus der eigenen Division, die sie zweimal klar besiegt haben, und dem BSG Junior Team Kurpfalz (4 Siege, 10 Niederlagen) aus der Südwest-Division in die Playdown-Gruppe „Süd 1“.
Den Klassenerhalt haben die Würzburger Jungs geschafft, wenn sie nach Hin- und Rückspiel gegen beide Teams mindestens Platz zwei der Playdown-Gruppe erreichen – was nach den bisher gezeigten Leistungen kein Problem sein sollte. „In München wird es jetzt darum gehen, unseren Rhythmus und unsere Konzentration wiederzufinden und uns für die Playdowns einzuspielen“, so Recker.
<link http: statistik.basketball-bundesliga.de nbbl stats game>Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Maximilian Ugrai 12 Punkte, Manuel Pohl 11/1 Dreier (7 Rebounds, 5 Assists), Florian Kirchhoff 11/1, Carsten Fuchs 6, Anton Teichmann 6, Jordan Martinez, Christian Ettinger, Nikolai Ratter, Wolf Kuhns, Tom Jakobeit, Daniel Gintschel.