NBBL Division Südost, 18. Spieltag:
s.Oliver Baskets Akademie - Team ALBA Urspring
Sonntag, 26. Februar 2012, 14 Uhr
Sporthalle des Deutschhaus-Gymnasiums, Würzburg
Die Schützenhilfe kam am Aschermittwoch ausgerechnet vom fränkischen Konkurrenten: Dank des knappen 67:65-Siegs des TSV Breitengüßbach in Ludwigsburg hat es die U19 der s.Oliver Baskets mit Siegen in ihren letzten beiden Spielen der NBBL-Division Südost selbst in der Hand, den 4. Tabellenplatz und damit die Playoffs zu erreichen.
Die erste der beiden Hürden ist besonders hoch: Am Sonntag gibt der amtierende NBBL-Champion Team ALBA Urspring seine Visitenkarte in Würzburg ab. "Wir hoffen auf die lautstarke Unterstützung von zahlreichen Zuschauern. Die Jungs haben eine tolle Saison gespielt und im letzten Heimspiel der Vorrunde eine große Kulisse verdient", sagt Baskets-Jugendkoordinator Simon Wagner.
An Selbstbewusstsein mangelt es der Würzburger U19 nach den jüngsten Ergebnissen nicht: Zuletzt bezwangen sie in eigener Halle die favorisierten Güßbacher und setzten sich anschließend mit nur sieben Spielern nach toller Aufholjagd und Verlängerung bei Cybex Bayreuth durch. In die Saison gestartet sind die Jungs von Trainer Christian Recker in der nominell am stärksten besetzten NBBL-Division mit dem Ziel Klassenerhalt. Jetzt haben sie die Chance, Platz fünf und damit die Playdown-Runde zu vermeiden und ins Playoff-Achtelfinale einzuziehen.
"Das setzt uns jetzt natürlich ganz schön unter Druck", schmunzelt Recker vor dem ersten der beiden Endspiele für sein Team. Schwerer als am Sonntag könnte die Aufgabe freilich kaum sein: Team ALBA Urspring ist amtierender Meister, erreichte seit der Gründung der NBBL 2006 jedes Jahr das TOP-FOUR-Turnier und holte viermal den Titel. Unschlagbar ist der Titelverteidiger aber nicht: 11 Siegen stehen in dieser Spielzeit vier Niederlagen, unter anderem in Ludwigsburg, gegenüber.
Das Hinspiel konnten die Unterfranken in der ersten Halbzeit fast ausgeglichen gestalten (36:40), unterlagen am Ende aber erwartet deutlich mit 62:80. Im Gegensatz zum Auswärtsspiel in Bayreuth kann Chris Recker am Sonntag voraussichtlich personell wieder aus dem Vollen schöpfen, kleinere Blessuren dürften bis dahin ausgeheilt sein.
Reckers Plan: "Natürlich sind wir in diesem Spiel wieder klarer Außenseiter. Aber mit viel Glück und einer konzentrierten Leistung haben wir vielleicht eine Chance. Jeder muss an seine Grenzen gehen und mindestens 110 Prozent bringen, dann können wir das Spiel vielleicht bis zum Ende offen gestalten. Und dann werden wir sehen, was passiert." Und lautstarke Unterstützung durch die Fans kann sicher auch nicht schaden.
Die Voraussetzungen sind günstig, schließlich haben die Bundesliga-Profis der s.Oliver Baskets am Wochenende spielfrei. Das Spiel beginnt am Sonntag um 14 Uhr in der Sporthalle des Deutschhaus-Gymnasiums, der Eintritt ist wie immer frei. Die letzte Partie der Vorrunde bestreitet die Würzburger U19 dann am Freitag, 2, März um 20.30 Uhr beim FC Bayern München.