AUS FRANKFURT NACH WÜRZBURG: DAVID MUENKAT

Nach zwei Jahren bei den SKYLINERS in der ProA und der easyCredit BBL will David Muenkat bei den FIT/One Würzburg Baskets den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. Der 2,01 Meter große Flügelspieler aus Kanada wechselt rund 100 Kilometer mainaufwärts und hat in Würzburg einen Vertrag für die kommenden beiden Spielzeiten unterschrieben.

„David Muenkat kennen wir sehr gut, er ist einer der besten Verteidiger der Liga. Er hat in unseren Augen aber auch sehr viel Potenzial in der Offensive, das bisher nicht genutzt wurde. Er ist ein sehr guter Shooter, kann beide Flügelpositionen spielen und sich bei uns auch als Scorer weiterentwickeln“, sagt Baskets-Sportdirektor Kresimir Loncar.

Viele Fans der FIT/One Würzburg Baskets dürften David Muenkat als Scorer noch gut in Erinnerung haben: Bei seinem ersten Auftritt in der Turnhölle am 10. Dezember 2024 lieferte sich der Kanadier, der an diesem Mittwoch seinen 25. Geburtstag feiert, nämlich ein beeindruckendes Duell mit Zac Seljaas. Beide Flügelspieler erzielten 23 Punkte, Würzburgs Kapitän versenkte sieben Dreier, Muenkat kam auf sechs erfolgreiche Drei-Punkte-Würfe.

Die 23 Zähler sind bisher der persönliche Bestwert für David Muenkat in seiner Europa-Karriere. Die startete für den Absolventen der St. Francis Xavier University in der ProA-Saison 2023/2024, die für Frankfurt bekanntlich mit der Vizemeisterschaft und dem direkten Wiederaufstieg in die easyCredit BBL endete.

Muenkat erzielte im Schnitt 10 Punkte, holte 6 Rebounds und traf 37,6 Prozent seiner Dreierversuche in 31 ProA-Spielen.
In der easyCredit BBL kam er für die SKYLINERS in seiner Rolle als "Lock Down Defender" auf 28 Einsätze, 8,1 Punkte, 6,3 Rebounds und eine starke Dreierquote von 39,8 Prozent.

Seit 2022 spielt David Muenkat außerdem im Sommerhalbjahr regelmäßig für verschiedene Klubs in der Canadian Elite Basketball League (CEBL). Seit Ende Mai steht er dort für die Brampton Honey Badgers auf dem Parkett und hat in bisher zehn Spielen durchschnittlich 13,2 Punkte aufgelegt.

FOTO: studiozudem.de / Viktor meshko