Auch Ivan Elliott verlängert

“ICE” kehrt mit Würzburg in die Beko BBL zurück

 

Nach Christoph Henneberger hat ein zweiter Spieler aus der Aufstiegsmannschaft der s.Oliver Baskets seinen Vertrag verlängert: Ivan Cornelius Elliott, Spitzname “ICE”, bleibt ein weiteres Jahr in Würzburg. Der 25-jährige Power Forward (2,03 Meter, 104 Kilo) aus Kalifornien bringt bereits ein Jahr Bundesliga-Erfahrung beim Mitteldeutschen BC (Saison 2009/2010) mit.

“Dort hat er schon sehr ordentliche Leistungen abgeliefert. Es war für uns ein absoluter Glücksfall, dass wir ihn kurz vor der letzten Saison noch verpflichten konnten”, sagt Baskets-Assistenztrainer Marcel Schröder. In knapp 20 Minuten Spielzeit lieferte “ICE” 7,4 Punkte und starke 4,6 Rebounds im Schnitt in 34 Saisonspielen in der Beko BBL für Weißenfels ab. Als er kurz vor Saisonstart im September 2010 zu haben war, schlugen die Baskets sofort zu.

Geschäftsführer Jochen Bähr: “Ohne den Einstieg von s.Oliver als Namenssponsor wäre Ivans Verpflichtung damals für uns gar nicht möglich gewesen. Er war einer der Garanten für unseren Aufstieg in die Beko Basketball Bundesliga. Deshalb sind wir sehr froh, dass er bei uns bleibt.”

Auch bei den s.Oliver Baskets fehlte der Flügelspieler aus San Francisco in keiner einzigen Begegnung. In 30 ProA-Partien stand er knapp 25 Minuten auf dem Feld, griff sich im Schnitt 6 Rebounds und erzielte in einem offensiv ausgeglichen besetzten Team als drittbester Scorer 10,6 Punkte pro Spiel. Mit 41 Prozent Trefferquote von der Dreierlinie gehörte Elliott zu den besten Distanzschützen der “Jungen Liga”.

“Ivan hat uns sehr oft mit entscheidenden Aktionen geholfen, unsere Spiele zu gewinnen”, so Schröder: “ Er hat nicht nur einen gefährlichen Schuss von außen und ist ein starker Rebounder, sondern war auch in der Verteidigung ein wichtiger Faktor. Wir trauen ihm zu, auch in der ersten Liga eine gute und wichtige Rolle für uns zu spielen.”

Schon auf dem College UC Santa Barbara in der NCAA (2006 bis 2008) was Ivan Elliott als der “Mr. Energy” seiner Mannschaft bekannt. “Wenn es einen Rebound zu holen gibt, er holt ihn sich. Wenn es einen freien Ball zu erobern gilt, er springt danach” steht noch heute auf der Homepage der “Gauchos” über den athletischen 25-Jährigen zu lesen, der zuvor zwei Jahre für das West Valley College in Saratoga spielte.

Seine Profikarriere startete Elliott in der Saison 2008/2009 bei SK Valmiera in Lettland. In der lettischen Profi-Liga LBL erzielte er 11,5 Punkte, 8 Rebounds und 1,1 Blocks pro Spiel. Auch in der „Elite Division“ der Baltic League mit starken Gegnern wie Lietuvos Rytas Vilnius und Zalgiris Kaunas konnte „ICE“ mit 10,1 Punkten und 5,8 Rebounds überzeugen. Bei den s.Oliver Baskets erhält der Power Forward einen Ein-Jahres-Vertrag.