Nach dem Overtime-Heimsieg gegen Erfurt ist das Eis gebrochen, jetzt will die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie eine Serie starten. Am 4. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB treten Headcoach Alex King und sein Team beim ProA-Absteiger Dresden Titans an. Sprungball in der Margon Arena zu Dresden ist am Sonntag um 17 Uhr, die Partie wird kostenfrei bei sporteurope.tv übertragen.
Dass es eine lange Fahrt nach Dresden wird, wissen Alex King und sein Kapitän Lukas Roth seit den Duellen mit dem Dresdner Farmteam in der Regionalliga Südost. Der Klub aus der sächsischen Landeshauptstadt landete in der ProA 2024/2025 auf Rang elf, zog sich dann aber aus finanziellen Gründen zurück und startete einen Neuanfang in der ProB Süd. Nach drei Spieltagen wartet das Team noch auf seinen ersten Sieg und hat die letzten beiden Auswärtsspiele in München und Leitershofen zweistellig verloren.
Daran konnten auch die ersten beiden Einsätze des erfahrenen Scott Stone nichts ändern: Der 30-jährige US-Amerikaner legt bisher im Schnitt 19 Punkte und 7 Assists pro Partie auf. Neben einer konzentrierten Verteidigung wird es für die junge Würzburger Truppe vor allem darauf ankommen, beim umschalten nach vorne besser auf den Ball aufzupassen und die Zahl der Turnovers (bisher 21 pro Spiel) deutlich zu reduzieren.
Eine Woche später folgt das nächste Heimspiel in der tectake ARENA: Am 19. Oktober um 16 Uhr geht es dort gegen die Ahorn Camp Baskets aus Speyer.
Headcoach Alex King:
„Wir wissen aus unseren zwei Jahren in der Regionalliga, dass es eine lange und anspruchsvolle Fahrt nach Dresden werden wird. Nach ihrem freiwilligen Rückzug aus der ProA haben die Titans eine erfahrene Truppe mit wenigen Nachwuchsspielern. Wir müssen mit viel Tempo spielen, möglichst schnell den Abschluss suchen und hart verteidigen. Vor allem im Eins-gegen-Eins müssen wir sehr gut aufpassen, weil Dresden individuell starke Spieler hat. Außerdem wollen wir die Rebounds besser kontrollieren als beim Heimsieg am Sonntag gegen Erfurt.“


