AM SONNTAG UM 15 UHR AUF DEM MÜNCHNER LED-PARKETT

Wegen der Umstellung auf die Winterzeit kann das Team der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am Sonntag eine Stunde länger schlafen, dann geht es auf die Autobahn Richtung bayerische Landeshauptstadt: Am 6. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB treten Headcoach Alex King und seine Jungs zum innerbayerischen Farmteam-Duell beim FC Bayern München II an. Die Begegnung auf dem LED-Boden im BMW Park beginnt am Sonntag um 15 Uhr und ist im kostenfreien Livestream bei sporteurope.tv zu sehen.

Der vom erfahrenen Emir Mutapcic und Ex-Profi Danilo Barthel trainierte Nachwuchs des Deutschen Meisters hat – anders als in der vergangenen Saison, als erst kurz vor Weihnachten im Heimspiel gegen die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie der zweite Saisonsieg gelang – nach fünf Spieltagen bereits drei Erfolge eingefahren und geht als Favorit ins Spiel.

Die Rotation der Bayern besteht aus neun Spielern, die sich aus der letzten Saison schon sehr gut kennen, bisher war in jedem Spiel die Bestbesetzung auf dem Parkett. Bester Punktesammler ist der 18-jährige Nikolas Sermpezis, der 18,2 Zähler pro Partie erzielt und 36 Prozent seiner Drei-Punkte-Würfe trifft. Im nächsten Heimspiel trifft die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ebenfalls auf ein Team aus Oberbayern: Am kommenden Samstag (1. November, 18 Uhr) sind die TSV Oberhaching Tropics in der tectake ARENA zu Gast, Tickets gibt es ab kommender Woche im Onlineshop.

Headcoach Alex King:
„Bayern hat eine eingespielte ProB-Mannschaft, die im zweiten Jahr zusammenspielt. Sie verteidigen sehr gut und sind immer aggressiv am Ball. Sie haben bis jetzt auch immer mit dem kompletten Kader gespielt, was ein großer Vorteil für sie ist. Viele Spieler haben in der Vorbereitung mit der BBL-Mannschaft trainiert und gespielt. Wir freuen uns auf das Spiel im BMW Park. Für die Jungs ist es ein Erlebnis, auf dem LED-Boden zu spielen. Hoffentlich können wir dieses Erlebnis in einen Sieg umwandeln.“ 

FOTO: Chiara Greve