Alex King geht, Sebastian Betz kommt

Überraschende Entwicklung im Kader der s.Oliver Baskets: Kapitän Alex King hat ein deutlich besser dotiertes Angebot eines anderen Clubs vorliegen und der Geschäftsführung heute bestätigt, dass er von der für diesen Fall vorgesehenen Ausstiegsklausel aus seinem Vertrag Gebrauch machen wird.

(Foto: Pressefoto Ulmer/Markus Ulmer)

Überraschende Entwicklung im Kader der s.Oliver Baskets: Kapitän Alex King hat ein deutlich besser dotiertes Angebot eines anderen Clubs vorliegen und der Geschäftsführung heute bestätigt, dass er von der für diesen Fall vorgesehenen Ausstiegsklausel aus seinem Vertrag Gebrauch machen wird.

Ersatz für den Neu-Nationalspieler haben s.Oliver Baskets Headcoach Marcel Schröder und Geschäftsführer Steffen Liebler bereits gefunden: Sebastian Betz hat einen Zwei-Jahres-Vertrag in Würzburg unterschrieben.

„Wir sind natürlich sehr enttäuscht darüber, dass Alex uns verlässt. Es kam auch unerwartet, weil er uns direkt nach der Saison noch bestätigt hatte, dass er bleibt. Nicht nur Alex hat im Training immer hart gearbeitet, auch unser Trainerteam hat in seine Entwicklung viel Zeit und Arbeit investiert,“ sagt Liebler. In der Saison 2012/2013 stand der 28-jährige Flügelspieler in der Beko BBL bei den s.Oliver Baskets fast 23 Minuten pro Spiel auf dem Parkett und erzielte 7 Punkte, 4,2 Rebounds und 1,5 Korbvorlagen – alles statistische Bestwerte in seiner Laufbahn.

„In der letzten Saison ist er bei uns vom Rollenspieler zum deutschen Allstar gereift und hat den Sprung in den erweiterten Kader der Nationalmannschaft geschafft. Wir hatten ihn natürlich weiter fest in unserer Rotation eingeplant, nicht umsonst haben wir seinen Vertrag erst im Dezember bis 2016 verlängert. Wir wünschen ihm für seine weitere Karriere alles Gute“, so Liebler weiter.

Der dienstälteste Ulmer Spieler wechselt nach Würzburg

Ersatz für die bisherige Nummer 7 ist bereits gefunden: Auch der Neuzugang trägt die Trikotnummer 7, ist 28 Jahre alt, hat jahrelange Bundesliga-Erfahrung, einen deutschen Pass und ist auf der Flügelposition zu finden. Sebastian Betz ist nach sechs Jahren der dienstälteste Spieler im Trikot von ratiopharm ulm und hat für die kommenden beiden Spielzeiten in Würzburg unterschrieben – ohne Ausstiegsoption übrigens.

„Er ist ein Kämpfer und damit ein Typ Spieler, der sehr gut zu uns passt. Im Halbfinale 2012 hat er uns in allen drei Spielen sehr weh getan und durch seinen großen Einsatzwillen und gute Verteidigung geglänzt“, sagt s.Oliver Baskets Headcoach Marcel Schröder: „Er steht für physisches Spiel und wird die Lücke nach dem unerwarteten Abgang von Alex schließen. Außerdem ist er ein erfahrener Spieler, der auch in der Offensive Akzente setzen kann.“

Der 1,97 Meter große Betz stammt aus dem oberbayerischen Weilheim und wechselte vor der Saison 2007/2008 von den Brose Baskets Bamberg / TSV Breitengüßbach nach Ulm. 192 Partien in der Beko BBL hat der 28-Jährige (geboren am 12. Juni 1985) inzwischen auf dem Buckel. In der abgelaufenen Saison hat er 24 Partien absolviert und wegen Verletzungen unter anderem die beiden Begegnungen gegen die s.Oliver Baskets verpasst.

Die Statistiken von <link http: www.beko-bbl.de remotecontent>Sebastian Betz in der Beko Basketball Bundesliga:

2007/2008 – 32 Spiele – 10 Minuten – 3,2 Punkte – 1,7 Rebounds
2008/2009 – 36 Spiele – 11 Minuten – 5,2 Punkte – 1,5 Rebounds
2009/2010 – 19 Spiele – 10 Minuten – 3,2 Punkte – 1,8 Rebounds
2010/2011 – 34 Spiele – 17 Minuten – 4,2 Punkte – 2,8 Rebounds
2011/2012 – 43 Spiele – 12 Minuten – 3,4 Punkte – 1,5 Rebounds
2012/2013 – 24 Spiele – 14 Minuten – 4,2 Punkte – 2,4 Rebounds