AKADEMIE: ZWEI NIEDERLAGEN AM ERSTEN WOCHENENDE

Nach dem Saisonauftakt der Würzburg Baskets Akademie in der Regionalliga Südost bei Culture City Weimar genügte Headcoach Alex King ein Satz, um die Partie zusammenzufassen: „Um Spiele zu gewinnen, muss unsere Verteidigung sehr viel besser werden.“ Zwar war es über weite Strecken eine Begegnung auf Augenhöhe, im dritten Viertel konnten sich die Gastgeber aber vorentscheidend absetzen: Sie kamen deutlich konzentrierter aus der Kabine, gewannen den dritten Abschnitt mit 40:19 und das Auftakt-Spiel dadurch verdient mit 103:95 (46:51).

Topscorer auf Würzburger Seite waren Kapitän Lukas Roth (21), Hannes Steinbach (21) und David Engelhart (17). „Wir lagen nach der ersten Halbzeit mit fünf Punkten in Führung, haben uns nach der Pause aber ein tiefes Loch gegraben, aus dem wir nicht mehr herausgekommen sind. Wir sind dem Rückstand dann bis zum Ende hinterhergelaufen“, so King: „Es war für viele Jungs das erste Spiel in der Regionalliga, und ich habe sehr viel rotiert. Unsere 95 Punkte sind eine gute Sache, aber wir müssen hart an unserer Verteidigung arbeiten.“

Weiter geht es bereits am Tag der Deutschen Einheit mit dem ersten Heimspiel der neuen Saison: Am Dienstag um 20 Uhr ist der TTL Basketball Bamberg zum Frankenderby im TGW-Sportzentrum Feggrube zu Gast. Die Oberfranken haben am Sonntag ihr Auftakt-Heimspiel gegen die Aschaffenburg Baskets knapp mit 67:70 verloren.

 

Culture City Weimar – Würzburg Baskets Akademie 103:95
(25:21, 21:30, 40:19, 17:25)

Für Würzburg spielten:
Hannes Steinbach 21 Punkte/1 Dreier (7 Rebounds), Lukas Roth 21/3, David Engelhart 17 (10 Rebounds/7 Assists), Emanuel Weymar 13/1 (8 Assists), Raamzi Touré 8/2, Jaden Brown 5/1, Leon Kasche 5/1, Timm Kowal 3/1, Tyrese Leonce 2, Noah Wendland, Elias Bittel.

 

NBBL: BIS ZUM SCHLUSS ALLES GEGEBEN

37 Punkte und 22 Rebounds von U18-Nationalspieler Hannes Steinbach waren nicht genug: Beim Saisonstart in eigener Halle gegen die TORNADOS FRANKEN hat das NBBL-Team der Würzburg Baskets Akademie 23 Stunden nach dem Regionalliga-Spiel eine 78:85-Niederlage hinnehmen müssen.

Hauptgrund für die Niederlage waren 29 Ballverluste und der tiefer besetzte Kader der Gäste: Alle elf eingesetzten Spieler der Mittelfranken trugen sich in die Scorerliste ein. „Ich denke, dass sie neben Frankfurt die beste Mannschaft in unserer Gruppe haben, beide waren letztes Jahr ja noch in der A-Gruppe unterwegs“, berichtet Alex King: „Wir sind sind vor allem am Anfang nicht mit dem Druck zurecht gekommen und haben daher viele Turnover produziert, die uns die Chance auf den Sieg gekostet haben.“

Dazu kamen 19 Offensivrebounds der Gäste, die dadurch elf Abschlüsse mehr hatten und das Spiel trotz schwächerer Trefferquote für sich entscheiden konnten. Die Gastgeber steckten aber auch nach einem zweistelligen Rückstand nicht auf und kämpften bis zum Schluss: „Daher bin ich trotz der Niederlage stolz auf die Jungs.“

 

Würzburg Baskets Akademie – TORNADOS FRANKEN 78:85
(18:27, 21:22, 19:23, 20:13)

Hannes Steinbach 37 (22 Rebounds), David Engelhart 14, Noah Wendland 11, Tyrese Leonce 6, Filip Vozar 4, Sebastian Burek 4, Leon Kasche 2, Jaden Brown, Elias Bittel, Benedikt Lediger, Valentin Braun. 

Foto: Patrick Wötzel