Gemischte Gefühle zum Saisonauftakt: Die Jugendteams der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie starteten im Oktober in die neue Spielsaison und sicherten sich bereits die ersten Siege.
JBBL
Die U16-Auswahl spielte erstmalig unter ihrem neuen Headcoach Leon Löbig, der nach seiner Trainerzeit im Jugendbereich bei RASTA Vechta zur Saison 2025/26 nach Würzburg wechselte.
In der JBBL-Vorrunden-Gruppe 7 wurden bereits drei Spiele absolviert, von denen zwei knapp für die Gegner ausfielen, eines jedoch haushoch gewonnen wurde. Im ersten Spiel gegen die Porsche BBA Ludwigsburg (81:92) schlug sich das frisch zusammengestellte Team bereits gut, wobei Niclas Mattner, der bereits im vorigen Jahr einer der Leistungsträger war, mit 24 Punkten (1 Dreier, 11/12 Freiwürfe, 5 Rebounds) herausstach. Ein dominantes 91:66 gegen den MTV Stuttgart war dann die prompte Antwort auf die vorige Niederlage, bei dem Lukas Rademacher aufblühte und unglaubliche 26 Punkte, 2 Dreier, 14 Rebounds, 6 Assists und 8 Rebounds holte. In Spiel 3 unterlag man zuhause mit knappen drei Punkten (74:77) gegen die HAKRO Merlins Jugend aus Crailsheim. Sowohl Mattner (30 Punkte, 3 Dreier, 8 Rebounds, 4 Assists) als auch Rademacher (27 Punkte, 5 Dreier) spielten sich hierbei erneut beeindruckend an die Spitze.  
„Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Es ist ein stetiger Prozess und die Jungs arbeiten sehr hart und diszipliniert. Wir haben es schnell geschafft das Tempo und die Physis zu etablieren, die ich vom Team erwarte. Alle haben sich super angepasst und entwickeln sich in eine gute Richtung. Jetzt ist nach den ersten Spielen der Punkt gekommen, an kleinen Fehlerchen zu arbeiten, wie unsere hohe Turnover-Zahl zu reduzieren. Wir werden uns gezielt auf die kommenden Spiele vorbereiten“, so Headcoach Leon Löbig.
NBBL
Auch die U19-Mannschaft der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie absolvierte im Oktober ihre ersten drei Spiele. Ein erster 98:67-Sieg gegen die Rhein-Neckar Metropolitans zu Beginn der Saison ließ die Motivation sofort steigen. Das Spielsystem in der Hauptrunde-B-Süd lässt sich außerdem schnell verstehen: Auf jedes Hinspiel folgt direkt das Rückspiel gegen denselben Gegner. Im direkten Rückspiel unterlag man auswärts knapp mit 78:82. Im Hinspiel dominierte Lucas Veller (20 Punkte, 3 Dreier, 5 Assists, 4 Steals), während im Rückspiel Eduard Rantz (22 Punkte, 1 Dreier, 11 Rebounds) die stärkste Leistung zeigte. Einen knappen zweiten Sieg holte sich das Team dann im dritten Spiel in der Würzburger tectake ARENA. Mit 84:71 schlug man eines der drei Münchner Teams der Hauptrundengruppe-B-Süd, den DJK Sportbund München. Heraus stachen erneut Lucas Veller (16 Punkte, 3 Dreier) und JBBL- sowie NBBL-Spieler Niclas Mattner (15 Punkte, 2 Dreier).
Headcoach Diogo Cunha coacht in seiner zweiten Saison das NBBL-Team der Akademie und wird diese Saison von einem weiteren portugiesischen Coach, Miguel Ramos, unterstützt. Cunha hat einen strukturierten Plan: „Nach drei Spielen stehen wir bei 2-1. Obwohl die Auswärtsniederlage wehgetan hat, entwickelt sich unser Spielsystem in eine großartige Richtung. Sowohl offensiv als auch defensiv werden wir immer stärker und die Mannschaft wächst ebenfalls zusammen. Wir werden jetzt sehr diszipliniert und mental stark sein müssen, um im November Erfolge zu verzeichnen.“
Text: Chiara Greve


                