Zum achten Mal einen Gegner in eigener Halle unter 70 Punkten gehalten, zum achten Mal gewonnen: Die s.Oliver Baskets sind mit einem 84:65-Erfolg gegen Vizemeister ALBA BERLIN in das neue Jahr gestartet. "Ich denke, dass wir heute unser bestes Saisonspiel gemacht haben", sagte Baskets-Headcoach John Patrick nach der Partie. Top-Scorer der Würzburger waren Ricky Harris und Jason Boone mit jeweils 20 Punkten, bei ALBA BERLIN traf Nationalspieler Heiko Schaffartzik mit 22 Punkten am besten.
"Das ist einer der schwierigsten Orte, an denen wir auswärts bisher gespielt haben", sagte Berlins Trainer Gordon Herbert: "Die Zuschauer waren wie ein sechster Mann für die Würzburger Mannschaft." Die Berliner starteten besser in die Partie und lagen nach einem von der Verteidigung geprägten ersten Viertel mit 15:11 vorne. Die ersten Minuten des zweiten Spielabschnitts dominierte dann Jason Boone, der gleich zweimal schöne Zuspiele seiner Kollegen mit einem krachenden Dunk in den Berliner Korb beförderte. Heiko Schaffartzik, Sven Schultze und Lucca Staiger hielten auf Berliner Seite dagegen und brachten ihr Team wieder mit 30:22 (16. Minute) in Front.
Es sollte die letzte Berliner Führung sein: Ricky Harris erzielte seine ersten zehn Punkte des Spiels in den letzten vier Minuten der ersten Halbzeit, Ben Jacobson traf einen Dreier, und nach einem 13:3-Lauf gingen die Hausherren mit einem knappen 35:33-Vorsprung in die Kabine. "Würzburg hat das Spiel in den letzten 23 Minuten dominiert. Sie haben jeden freien Ball bekommen und mit viel mehr Intensität gespielt als wir. Dann kamen die Zuschauer ins Spiel, Würzburg hat das Momentum bekommen und wirklich sehr gut gespielt", so Gordon Herbert.
Nach der Pause bekamen die s.Oliver Baskets die Berliner immer besser in den Griff. Leichte Körbe oder offene Würfe gab es für die Gäste nach der Pause kaum noch. "Wir haben heute wirklich sehr gut verteidigt. Ich möchte mich bei meinen Spielern bedanken. Es ist nicht leicht, 40 Minuten lang unsere 'Full Court Press' zu spielen", sagte John Patrick.
Mehr als dreieinhalb Minuten waren im 3. Viertel bereits gespielt, als Torin Francis für ALBA BERLIN die ersten Punkte der zweiten Halbzeit erzielte. Insgesamt gelangen den Gästen im 3. Spielabschnitt nur 9 Zähler. Mit einem 12:2-Lauf setzten sich die s.Oliver Baskets zum ersten Mal zweistellig ab (47:35, 26. Minute), nach 30 Minuten war die Führung auf 16 Punkte angewachsen (58:42).
Zu Beginn des Schlussabschnitts setzten die Gäste zur Aufholjagd an, nutzten einige zerfahrene Angriffsaktionen der Würzburger und halbierten den Rückstand (63:55, 35. Minute). Doch mehr war für ALBA BERLIN an diesem Abend nicht mehr drin: John Patrick nahm eine Auszeit und beruhigte seine Jungs, die im Anschluss den neunten Saisonsieg sicher nach Hause brachten. Spätestens als Torin Francis drei Minuten vor dem Ende zwei Freiwürfe vergab und John Little im Gegenzug einen schwierigen Dreier aus der rechten Ecke zum 75:61 traf, war das Spiel entschieden und die Baskets-Fans konnten ihre Mannschaft nach einem auch in der Höhe verdienten Sieg feiern.
Die Statistik zum Spiel:
<link http: www.beko-bbl.de remotecontent>s.Oliver Baskets - ALBA BERLIN 84:65 (11:15, 24:18, 23:9, 26:23)
Für die s.Oliver Baskets spielten:
Ricky Harris 20 Punkte/4 Dreier, Jason Boone 20 (8 Rebounds), Chris Kramer 13/1, Ivan Elliott 9/1, John Little 9/1, Ben Jacobson 5/1 (4 Assists), Chester Frazier 4 Punkte (4 Steals), Maximilian Kleber 2, Robert Tomaszek 2, Alex King.
Berlin:
Heiko Schaffartzik 22 Punkte/4 Dreier, Torin Francis 14 (8 Rebounds), Sven Schultze 12/2, DaShaun Wood 6/1 (5 Assists), Kyle Weaver 4, Lucca Staiger 3/1, Marko Simonovoc 2, Derrick Allen 2, Bryce Taylor.