TIPOFF - DAS HALLENHEFT DER BASKETS | 31.10.2025

2 0 2 5 / 2 6 T I POF F VS. TECTAKE ARENA 31.10.2025 | 20:00 UHR TIPOFF – DAS BASKETS-HALLENHEFT IN ZUSAMMENARBEIT MIT BONITASPRINT UND ICUE-MEDIEN DAS HEUTIGE HEIMSPIEL WIRD IHNEN PRÄSENTIERT VON

SICHERE DIR DEIN EXKLUSIVES ANGEBOT! Fitness, Kraft, Wellness & Kurse in über 200 Clubs deutschlandweit WE ARE THE MOTIVATING ONE

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 03 Fotos: studiozudem.de / Viktor Meshko PURE EMOTION

stadtbau-wuerzburg.de/karriere Mohammad Objektbetreuung „Ich nde gerne schnelle und praktische Lösungen für technische Probleme, die den Alltag der Menschen besser machen. Das schönste Gefühl in meinem Arbeitsalltag ist es, wenn Mieter zufrieden sind und alles reibungslos funktioniert.“ Stadtbau – Arbeiten in Würzburg. Auf der Suche nach netten Kollegen? Alltagsheld im Quartier. ICH ARBEITE GERNE HIER. Stadtbau-Wohnvorteil inklusive Zuschuss für Jobrad und ÖPNV 600 Euro Gesundheitsbudget jährlich ZU LAUT? GEHÖRSCHUTZ ALPINE PARTYPLUG KAUFPREIS 30 EURO LEIHGEBÜHR 5 EURO 17,50 EURO ZU HABEN IN DER HALLE ODER UNTER WUERZBURG-BASKETS.DE/GEHOERSCHUTZ

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 05 # NAME GRÖSSE ALTER POSITION NATIONALITÄT 0 Tavian Dunn-Martin 1,73 Meter 28 Jahre Point Guard USA 1 Great Osobor 2,03 Meter 22 Jahre Center Spanien/USA 5 Chris Carter 1,93 Meter 33 Jahre Point Guard Deutschland/USA 8 Robin Christen 2,02 Meter 34 Jahre Power Forward Deutschland 9 Jakob Lang 2,01 Meter 20 Jahre Power Forward Deutschland 10 Joe Wieskamp 1,98 Meter 26 Jahre Power Forward USA 11 Seikou Sisoho Jawara 1,93 Meter 25 Jahre Point Guard Spanien 13 Keith Braxton Jr. 1,96 Meter 28 Jahre Shooting Guard USA 15 Naz Bohannon 1,98 Meter 26 Jahre Power Forward USA 25 Lorenz Bank 1,98 Meter 24 Jahre Small Forward Deutschland 33 Eric Washington 1,83 Meter 32 Jahre Point Guard USA 36 Kristofer Krause 1,90 Meter 25 Jahre Shooting Guard Deutschland 41 Alex Herrera 2,06 Meter 33 Jahre Center Deutschland/USA 44 Maxim Bader 1,90 Meter 17 Jahre Shooting Guard Deutschland 77 Daniel Biel 1,98 Meter 18 Jahre Power Forward Deutschland Björn Harmsen Headcoach Deutschland David Fränzle Assistant Coach Deutschland Dominik Günthner Assistant Coach Deutschland SCIENCE CITY JENA

KAUZEN BRÄU. AUS DER REGION. FÜR DIE REGION. SEIT 1809. SCIENCE CITY FORSCHT - WIR BRAUEN DEN SIEG MIT KAUZEN BIER! WWW.KAUZEN.DE ALKOHOLFREI NA, JENA! BEREIT FÜR EIN EXPERIMENT IN SACHEN STIMMUNG & SIEGESDURST? Drive your career. Move the world. WHY MOVE WITH US? Amazing Colleagues Learning and Development Social and Values-driven Anzeige_Baskets_2019-20_Drive_your_career_darkblue_mp.pdf 1 12.09.2019 20:44:03

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 07 SECHS JAHRE hat es gedauert, bis Science City Jena nach dem BBL-Abstieg 2019 die Rückkehr ins deutsche Basketball-Oberhaus geschafft hat. Trotz des extrem erfahrenen US-Quartetts Dru Joyce, Immanuel McElroy, Derrick Allen und Julius Jenkins gewann der Klub aus Thüringen in der Saison 2018/2019 nur fünf Spiele und besiegelte seinen zweiten Abstieg am Ende mit elf Niederlagen in Folge. Der dritte Bundesliga-Aufstieg nach 2008 und 2016 gelang in diesem Frühjahr als Vizemeister der ProA. Die Hauptrunde beendete Jena mit 30 Siegen und nur vier Niederlagen als Spitzenreiter. Im Viertelfinale wurde Bochum und im Halbfinale Giessen jeweils in drei Spielen geschlagen, nach der Aufstiegsfeier gingen dann aber beide Finalspiele gegen Trier verloren. 392 BBL-SPIELE Erfahrung bringen die Gäste an Halloween mit in die tectake ARENA. Das liegt vor allem an Robin Christen (186 Partien für Vechta, Hamburg und Ulm), Chris Carter (102 für Vechta und Rostock) und Eric Washington (58 für Chemnitz und Heidelberg). Die Fitness First Würzburg Baskets kommen übrigens wegen ihrer erfahrenen deutschen Akteure Eddy Edigin Jr., Alen Pjanic und Lukas Herzog insgesamt auf rund 750 BBL-Partien im Kader. Sechs Aufstiegshelden sind weiterhin fester Bestandteil der Rotation von Science City Jena, Topscorer ist aber ihr neuer Center Great Osobor: Der 22-Jährige kommt auf 18,8 Punkte und 4,8 Rebounds pro Partie. Er war Vorgänger von Hannes Steinbach bei der University of Washington in der NCAA. BJÖRN HARMSEN übernahm bereits 2006 im Alter von 24 Jahren zum ersten Mal den Posten des Cheftrainers in Jena, damals noch in der 2. Liga Süd. Er führte den Klub aus der "Stadt der Wissenschaft" gleich in seiner ersten Saison in die easyCredit BBL. Ein ähnliches Kunststück gelang ihm zwei Jahre später als Headcoach des Mitteldeutschen BC. Nach einer BBL-Saison bei den Giessen 46ers übernahm Harmsen ab 2013 wieder den Cheftrainerposten in Jena, schaffte mit dem Klub 2016 erneut den Aufstieg in die Bundesliga und blieb bis April 2019. Seine dritte Anstellung bei Science City Jena begann im Sommer 2023, nach der Vizemeisterschaft in diesem Frühjahr wurde der 43-Jährige bereits zum dritten Mal zum "Trainer des Jahres" der ProA gewählt. ZEHN PFLICHTSPIELE in der easyCredit BBL und in der ProA gab es seit 2010 zwischen Science City Jena und den Fitness First Würzburg Baskets. Die Gesamtbilanz fällt mit acht zu zwei Siegen deutlich zu Gunsten der Gastgeber aus (BBL: 5:1 / ProA: 3:1), die noch nie ein Heimspiel gegen die Gäste aus Thüringen verloren haben. Einen guten Monat nach dem Start in die neue Saison hat der Aufsteiger erst einmal zuhause gespielt, aber trotzdem bereits vier Siege eingefahren - alle in fremden Hallen. Im Pokal gab es in der ersten Runde einen Erfolg beim ProALigisten in Crailsheim und im Achtelfinale einen Auswärtssieg bei den ROSTOCK SEAWOLVES. In der easyCredit BBL konnte sich der Tabellenzwölfte in Heidelberg mit 87:83 und in Oldenburg mit 95:92 zweimal knapp durchsetzen. DER AUFSTEIGER AUS JENA: NACH SECHS JAHREN ZURÜCK IN DER BUNDESLIGA Zum dritten Mal Headcoach in Jena, zum dritten Mal "Trainer des Jahres" in der ProA: Björn Harmsen. Foto: sampics Photographie 4 FAKTEN

www.bendel-partner.de | 0931 / 45 20 29 – 0 | kanzlei@bendel-partner.de | Würzburg | Schweinfurt | München Erstklassig vertreten – auf jedem Spielfeld Das gesamte Bendel & Partner Team ist stolz, die Würzburg Baskets als exklusiver Legal Partner zu betreuen und ihnen jederzeit die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen. Versbacher Straße 104 97078 Würzburg - Versbach Tel: (0931) 2 00 29 - 0 Fax: (0931) 2 00 29 - 20 info@stein-welten.com www.stein-welten.com „Ein großer Wurf für ihr Wohngefühl.“ Von Küchenarbeitsplatten, Böden und Bädern bis hin zu Treppen: Unsere Steinwelten liefern Qualität, die begeistert wie ein perfekter Dreier.

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 09 TABELLE Spiele Siege Niederl. Punkte Korbpunkte +/- Heim Gast # Team 1 SYNTAINICS MBC 5 5 0 10:0 445:409 +36 2-0 3-0 2 VET-CONCEPT Gladiators Trier 5 4 1 8:2 440:438 +2 3-0 1-1 3 Fitness First Würzburg Baskets 5 4 1 8:2 395:397 -2 2-0 2-1 4 FC Bayern München 4 3 1 6:2 346:304 +42 3-0 0-1 5 ratiopharm ulm 5 3 2 6:4 426:412 +14 2-0 1-2 6 Telekom Baskets Bonn 5 3 2 6:4 373:365 +8 1-1 2-1 7 NINERS Chemnitz 5 3 2 6:4 466:439 +27 2-0 1-2 8 ALBA BERLIN 4 2 2 4:4 348:332 +16 1-1 1-1 9 BMA365 Bamberg Baskets 4 2 2 4:4 362:345 +17 1-0 1-2 10 RASTA Vechta 4 2 2 4:4 332:337 -5 1-2 1-0 11 MHP RIESEN Ludwigsburg 4 2 2 4:4 355:364 -9 1-1 1-1 12 Science City Jena 4 2 2 4:4 337:365 -28 0-1 2-1 13 SKYLINERS 5 2 3 4:6 454:436 +18 0-3 2-0 14 ROSTOCK SEAWOLVES 4 1 3 2:6 319:346 -27 1-0 0-3 15 MLP Academics Heidelberg 5 1 4 2:8 406:404 +2 1-2 0-2 16 EWE Baskets Oldenburg 5 1 4 2:8 432:435 -3 1-3 0-1 17 Basketball Löwen Braunschweig 5 1 4 2:8 393:434 -41 1-2 0-2 18 Veolia Towers Hamburg 4 0 4 0:8 310:377 -67 0-2 0-2 LETZTE SPIELE - BBL 5 EWE Baskets Oldenburg VET-CONCEPT Gladiators Trier 108:85 5 RASTA Vechta Telekom Baskets Bonn 70:76 5 MLP Academics Heidelberg Fitness First Würzburg Baskets 85:51 5 BMA 365 Bamberg Baskets NINERS Chemnitz 96:82 5 SKYLINERS SYNTAINICS MBC 93:97 5 Basketball Löwen Braunschweig ROSTOCK SEAWOLVES 92:71 5 ALBA BERLIN FC Bayern München 67:61 5 MHP RIESEN Ludwigsburg ratiopharm ulm 90:81 AKTUELLE SPIELE - BBL 6 Fitness First Würzburg Baskets Science City Jena : 6 ratiopharm ulm SKYLINERS : 6 NINERS Chemnitz Basketball Löwen Braunschweig : 6 ROSTOCK SEAWOLVES EWE Baskets Oldenburg : 6 Veolia Towers Hamburg BMA365 Bamberg Baskets : 6 VET-CONCEPT Gladiators Trier RASTA Vechta : 6 SYNTAINICS MBC MHP RIESEN Ludwigsburg : 6 Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN : 6 FC Bayern München MLP Academics Heidelberg : NÄCHSTE SPIELE - BBL 7 Basketball Löwen Braunschweig VET-CONCEPT Gladiators Trier 07.11. 7 Science City Jena NINERS Chemnitz 08.11. 7 BMA 365 Bamberg Baskets SKYLINERS 7 MHP RIESEN Ludwigsburg EWE Baskets Oldenburg 7 ALBA BERLIN SYNTAINICS MBC 7 Telekom Baskets Bonn ratiopharm ulm 7 RASTA Vechta FC Bayern München 09.11. 7 MLP Academics Heildelberg VET-CONCEPT Gladiators Trier 7 Fitness First Würzburg Baskets ROSTOCK SEAWOLVES DIE LAGE DER LIGA 52 Punkte im Heimspiel gegen Trier: BBL-Topscorer Christopher Clemons. Foto: Ulf Duda TOP 3 SPIELER - PUNKTE Name Club Punkte 1 Christopher Clemons EWE Baskets Oldenburg 23,6 2 Christopher Ledlum ratiopharm ulm 20,4 3 Eli Brooks VET-CONCEPT Gladiators Trier 17,6 TOP 3 SPIELER - ASSISTS Name Club Assists 1 Grayson Murphy Telekom Baskets Bonn 8,4 Corey Davis NINERS Chemnitz 8,4 3 Alonzo Verge Jr. RASTA Vechta 6,8 TOP 3 SPIELER - REBOUNDS Name Club Rebounds 1 Yordan Mintchev NINERS Chemnitz 8,8 2 Jaedon Le Dee SKYLINERS 8,5 3 Owen Klassen ROSTOCK SEAWOLVES 7,8

Fotos: studiozudem.de / Viktor Meshko HEIMSIEG GEGEN IGOKEA M:TEL

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 11 Drei Tage nach seinem Gamewinner im Heimspiel gegen Berlin war Marcus Carr auch in der Basketball Champions League der entscheidende Mann: Der Kanadier traf im Heimspiel-Krimi gegen Igokea m:tel 4,4 Sekunden vor dem Ende den Korbleger zum 70:68Sieg. Es war ein physisches und enges Spiel, in dem die Baskets knapp 28 Minuten lang in Führung lagen. Dann sorgten sechs Punkte von Nighael Ceaser zum Ausgleich in der Crunchtime noch einmal für Hochspannung. Nach einer Auszeit von Headcoach Sasa Filipovski beim Spielstand von 68:68 vergab Baskets-Topscorer Johnathan Stove (13 Punkte) den Floater zur Führung, der Ball landete auf Höhe der Freiwurflinie aber in den Händen seines Teamkollegen Charles Thompson, der Marcus Carr bediente. Der kanadische Nationalspieler stellte sich seinen Gegenspieler zurecht, zog über die rechte Hand zum Korb, legte den Ball hoch ans Brett und in den gegnerischen Korb. Beim letzten Angriff der Gäste wurde ein langer Pass von SCHON WIEDER EIN GAMEWINNER VON MARCUS CARR: DIE BASKETS SETZEN SICH MIT 70:68 DURCH Davion Mintz abgefangen, die Party in der Turnhölle nach dem sechsten Sieg im sechsten Saisonspiel konnte also beginnen. Die Fitness First Würzburg Baskets waren besser in die Partie gestartet, Johnathan Stove netzte den ersten seiner drei Dreier in der 2. Minute zur 5:2-Führung ein. Die in der Verteidigung sehr gut auf die Würzburger Offensiv-Systeme eingestellten Gäste setzten sich anschließend immer wieder unter den Brettern durch und antworteten mit einem 8:0-Lauf zum Zwischenstand von 5:10. Auch der weitere Verlauf des ersten Viertels erinnerte an den Heimsieg der Baskets drei Abende zuvor gegen ALBA BERLIN: Nach zehn Minuten hatten sie den Spielstand wieder gedreht und lagen mit 21:19 knapp vorne. Im zweiten Abschnitt wechselte die Führung zunächst munter hin und her, dann konnten sich die Baskets durch einen Sprungwurf von Brae Ivey und den dritten Stove-Dreier zum ersten Mal etwas deutlicher absetzen (34:28, 16. Minute). Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhten Ivey und Eddy Edigin auf 38:30, Igokea konnte aber noch einmal auf 38:34 verkürzen. Ins dritte Viertel starteten die Gäste mit einem Dreier des Ex-Würzburgers Javon Bess, der kurze Zeit später auch einen von zwei Freiwürfen zum 40:40-Ausgleich traf. Die letzte Führung der Gäste im Spiel (40:41, 24. Minute) konterten Davion Mintz von der Dreierlinie und Brae Ivey mit einem Floater, nach einem weiteren Mintz-Dreier lagen die Baskets wieder mit sieben Zählern vorne (51:44, 27. Minute). Die Schlussphase des dritten Viertels gehörte aber erneut den Gästen, beim knappen Spielstand von 54:52 ging es in den letzten Abschnitt. In der Schlussphase gelang es den Hausherren dann wieder, sich scheinbar vorentscheidend abzusetzen - drei Treffer in Folge von Eddy Edigin und ein Dreier von Davion Mintz brachten gut zwei Minuten vor dem Ende die 68:62-Führung. Igokea antwortete mit vier Freiwürfen und einem Korbleger von Nighael Ceasar zum erneuten Ausgleich - damit war 29 Sekunden vor dem Ende alles angerichtet für die nervenaufreibende und letztlich erfolgreiche Crunchtime der Baskets. Das zweite BCL-Heimspiel gegen den Serienmeister aus Bosnien-Herzegowina war auch statistisch eine ausgeglichene Angelegenheit - mit wenigen Ausnahmen: Die Baskets trafen die Dreier (35 Prozent) deutlich besser als die Bosnier (17 Prozent), die dafür fast doppelt so viele Freiwürfe bekamen und sieben Punkte mehr vom „Charity Stripe“ erzielten. Den entscheidenden Unterschied machte der eine Offensivrebound aus, den die Fitness First Würzburg Baskets (16 - 5 davon durch Eddy Edigin) mehr holten als die Gastmannschaft (15). Sein zweiter Gamewinner innerhalb von vier Tagen: Marcus Carr versenkte einen Korbleger zum 70:68-Heimsieg gegen den bosnischen Meister. Foto: studiozudem.de / Viktor Meshko DER ZWEITE HEIMSIEG GEGEN IGOKEA M:TEL STATISTIK Fitness First Würzburg Baskets 70 Igokea m:tel 68 (21:19, 17:15, 16:18, 16:16) Für die Würzburg Baskets spielten: Johnathan Stove 13 Punkte/3 Dreier, Marcus Carr 12/1 (5 Assists), Eddy Edigin Jr. 12 (7 Rebounds), Brae Ivey 11/1, Davion Mintz 11/3 (5 Assists), David Muenkat 7/1 (2 Blocks), Alen Pjanic 2, Charles Thompson 2, Christian Skladanowski, Lukas Herzog.

Ein Original erfordert Spezialisten. Audi Original Glas-Service. Präzise. Bequem. Kostenfrei.* Spindler Audi Zentrum Würzburg Nürnberger Str. 126 a, 97076 Würzburg, Tel.: 09 31 / 20 99-2 00, audi@spindler-gruppe.de Spindler Service Center Würzburg Randersackerer Str. 50, 97072 Würzburg, Tel.: 09 31 / 20 99-4 00, servicecenter@spindler-gruppe.de Spindler Kitzingen | Audi Mainstr. 51, 97318 Kitzingen, Tel.: 0 93 21 / 30 08-20 00, kitzingen@spindler-gruppe.de Spindler Kreuzwertheim Haslocher Straße 23, 97892 Kreuzwertheim, Tel.: 0 93 42 / 92 50-50, kreuzwertheim@spindler-gruppe.de *Bei vielen Teil- und Vollkaskoversicherungen fallen für die Reparatur von Steinschlägen für Sie keine weiteren Kosten an. Audi Service

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 13 Die Fitness First Würzburg Baskets waren auch im dritten Auswärtsspiel innerhalb einer Woche nicht erfolgreich: Nach zwei knappen Niederlagen in Oldenburg und Istanbul mussten sie sich am 5. Spieltag der easyCredit BBL auch in Heidelberg geschlagen geben. Die Gastgeber waren vor knapp 4000 Zuschauenden im SNP dome von Beginn an die bessere Mannschaft, brachten mehr Energie und Intensität in der Verteidigung aufs Parkett und konnten sich schon in der ersten Halbzeit zweistellig absetzen (34:44). Auch nach der Pause blieb bei den Baskets die Fehlerquote zu hoch und die Trefferquote zu niedrig, um eine deutliche 51:85-Niederlage zu verhindern. „Uns hat heute alles gefehlt: Energie, Einsatz und Konzentration. Wir sind als Mannschaft viel besser als das, was wir hier gezeigt haben“, sagte Charles Thompson im Interview nach dem Spiel. Würzburg, Oldenburg, Bremen, Istanbul, Würzburg, Heidelberg - vor dem Sprungball am Samstagabend im SNP dome hatten die Spieler der Fitness First Würzburg Baskets anstrengende acht Tage hinter sich und sehr viel Zeit in Bussen und Flugzeugen verbracht. „Ganz offensichtlich hatten wir nach der langen Reise mit den beiden schweren Spielen in Oldenburg und Istanbul heute nicht die nötige Energie. (...) So eine Leistung kann jeder Mannschaft passieren, die im Europapokal spielt“, betonte Baskets-Headcoach Sasa Filipovski. Er musste auf Alen Pjanic verzichten: Der 28-Jährige hat sich eine Verletzung an der Wurfhand zugezogen und fällt für längere Zeit aus. Entscheidender Faktor neben der fehlenden mentalen Frische war die aggressive Verteidigung der MLP Academics, für die es das vierte Heimspiel in Folge war und die am 5. Spieltag unbedingt ihren ersten Saisonsieg in der easyCredit BBL einfahren wollten. Vor allem die Würzburger Guards hatten von Beginn an Probleme, zu Abschlüssen zu kommen - ein Sprungwurf von Marcus Carr blieb der einzige Treffer aus dem Feld des Baskets-Backcourts im ersten Viertel. Dank vier Korblegern der beiden Center Charles Thompson und Eddy Edigin Jr. und sechs Freiwurf-Treffern konnten die Baskets den Schaden in den ersten zehn Minuten noch in Grenzen halten. Sie lagen nach dem ersten Abschnitt aber bereits mit 16:25 in Rückstand. Heidelberg hatte den deutlich besseren Rhythmus im Angriff, traf von außen deutlich besser und konnte den Abstand durch einen Dreier von Kevin McClain in der 13. Minute auf 36:19 ausbauen. Davion Mintz antwortete mit dem ersten erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf der Fitness First Würzburg Baskets und leitete damit die stärkste Phase der Gäste ein: Nach einem 11:0-Lauf und einem Korbleger von Youngster Christian Skladanowski waren die Bas11 Punkte und 5 Assists: Marcus Carr beim Auswärtsspiel in Heidelberg. Foto: HMB Media kets wieder voll im Spiel (36:30, 16: Minute). Auch kurz vor dem Seitenwechsel betrug der Rückstand nur sieben Punkte, dann traf Erol Ersek einen Buzzer-Dreier zum zweistelligen Halbzeitstand von 44:34. Zu diesem Zeitpunkt standen auf Würzburger Seite bereits neun Ballverluste im Statistikbogen, alleine in den ersten knapp sechs Minuten des dritten Viertels kamen sechs weitere hinzu. Die einzigen Würzburger Punkte in dieser Phase erzielte Davion Mintz von der Freiwurflinie, so dass die Gastgeber sich vorentscheidend absetzen konnten (60:36, 26. Minute). Das Momentum ließen sich die Heidelberger mit ihren Fans im Rücken im weiteren Spielverlauf nicht mehr nehmen. Die Baskets leisteten sich insgesamt 25 Ballverluste und trafen nur 15 Prozent ihrer Dreierversuche (3 von 20). Spätestens am Ende des dritten Viertels war die Partie beim Spielstand von 69:40 entschieden. Im Schlussabschnitt konnte daher auf Würzburger Seite der 17-jährige Marko Petric ein fast acht Minuten dauerndes Debüt in der easyCredit BBL feiern. ZU WENIG ENERGIE UND KONZENTRATION STATISTIK MLP Academics Heidelberg 85 Fitness First Würzburg Baskets 51 (25:16, 19:18, 25:6, 16:11) Für die Würzburg Baskets spielten: Davion Mintz 12 Punkte/1 Dreier, Charles Thompson 11, Marcus Carr 11/1 (5 Assists), David Muenkat 4, Johnathan Stove 4/1, Eddy Edigin Jr. 2, Lukas Herzog 2, Brae Ivey 2, Christian Skladanowski 2, Marko Petric 1, Leo Saffer. DIE BASKETS VERLIEREN DAS DUELL DER HALBFINALISTEN IM SNP DOME KLAR MIT 51:85

14

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 15 WÜRZBURG BASKETS GEBURTSDATUM 01.10.1967 GEBURTSORT Bijelo Pojle NATIONALITÄT SRB LETZTER CLUB Besitkas Istanbul Forward GEBURTSDATUM 29.10.2003 GEBURTSORT Mannheim GRÖSSE 2,00 Meter NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB VR-Bank Würzburg Baskets Akademie Guard GEBURTSDATUM 09.04.2002 GEBURTSORT Marktheidenfeld GRÖSSE 1,89 Meter NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB VR-Bank Würzburg Baskets Akademie Guard GEBURTSDATUM 10.09.2001 GEBURTSORT Stuttgart GRÖSSE 1,88 Meter NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB PS Lions Karlsruhe Guard GEBURTSDATUM 06.06.1999 GEBURTSORT Toronto GRÖSSE 1,87 Meter NATIONALITÄT CAN LETZTER CLUB Brampton Honey Badgers GEBURTSDATUM 22.04.1995 GEBURTSORT Ruda Śląska NATIONALITÄT POL LETZTER CLUB Sokół Łańcut MARCIN WIT Assistant Coach NICO BRENDEL Physiotherapeut PACO ŠĆEKIĆ Athletik Coach LUKAS HERZOG # 1 MARCUS CARR # 5 DAVID PISIC # 8 LUKAS ROTH # 9 GEBURTSDATUM 14.11.1997 GEBURTSORT Miltenberg NATIONALITÄT GER FINN BRENNEIS Teammanager Forward GEBURTSDATUM 19.04.2004 GEBURTSORT Berlin GRÖSSE 2,01 Meter NATIONALITÄT GER / POL LETZTER CLUB VR-Bank Würzburg Baskets Akademie Forward GEBURTSDATUM 31.01.2004 GEBURTSORT Würzburg GRÖSSE 2,00 Meter NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB VR-Bank Würzburg Baskets Akademie CHRISTIAN SKLADANOWSKI # 19 DAVID GERHARD # 31 Guard GEBURTSDATUM 30.06.1998 GEBURTSORT Charlotte GRÖSSE 1,91 Meter NATIONALITÄT USA LETZTER CLUB Filou Oostende DAVION MINTZ #10 BRAE IVEY #11 Guard GEBURTSDATUM 25.08.1996 GEBURTSORT Missoula GRÖSSE 1,91 Meter NATIONALITÄT USA LETZTER CLUB Veolia Towers Hamburg Center GEBURTSDATUM 25.05.2007 GEBURTSORT Moskau GRÖSSE 2,10 Meter NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB VR-Bank Würzburg Baskets Akademie NICOLAS CARVACHO # 32 JOHNATHAN STOVE # 22 Forward GEBURTSDATUM 23.12.1995 GEBURTSORT Baton Rouge GRÖSSE 1,93 Meter NATIONALITÄT USA LETZTER CLUB Veolia Towers Hamburg Center GEBURTSDATUM 13.02.2001 GEBURTSORT Washington D.C. GRÖSSE 2,03 Meter NATIONALITÄT USA LETZTER CLUB Leicester Riders JERVIS SCHEFFS # 2 Guard GEBURTSDATUM 09.10.2007 GEBURTSORT Bonn GRÖSSE 1,94 Meter NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB Orange Academy CHARLES THOMPSON # 32 CLEMENS SOKOLOV 17 EDDY EDIGIN (C) # 27 Center GEBURTSDATUM 17.10.1995 GEBURTSORT Lagos GRÖSSE 2,03 Meter NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB SYNTAINICS MBC GEBURTSDATUM 14.05.1978 GEBURTSORT Celje NATIONALITÄT SVN LETZTER CLUB Alba Fehervar DEJAN MIHEVC Assistant Coach SAŠA FILIPOVSKI Head Coach GEBURTSDATUM 06.09.1974 GEBURTSORT Ljubljana NATIONALITÄT SVN LETZTER CLUB KK Partizan NiS Belgrad LEO SAFFER # 3 MARKO PETRIC # 13 Forward GEBURTSDATUM 21.04.2008 GEBURTSORT Huércal-Overa GRÖSSE 2,03 Meter NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB RASTA Vechta II Center GEBURTSDATUM 06.06.2000 GEBURTSORT Bamberg GRÖSSE 2,12 Meter NATIONALITÄT GER LETZTER CLUB Nürnberg Falcons Forward GEBURTSDATUM 05.03.1997 GEBURTSORT Gießen GRÖSSE 2,02 Meter NATIONALITÄT GER / BIH LETZTER CLUB EWE Baskets Oldenburg ALEN PJANIC # 35 DAVID MUENKAT # 55 Forward GEBURTSDATUM 02.07.2000 GEBURTSORT Toronto GRÖSSE 2,01 Meter NATIONALITÄT CAN LETZTER CLUB Brampton Honey Badgers SABRINA DAMRICH Physiotherapeutin SABRINA PAULUS Physiotherapeutin

16 (M | W | D) > HAUSTECHNIKER > RECRUITING & ONBOARDING > STUDIERENDE - SCHWERPUNKTE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ / DATA SCIENCE / EXTENDED REALITY WALDBÜTTELBRUNN SPIEL MIT IM ERFOLGSTEAM! DER MARKTFÜHRER FÜR LICHTSTEUERSYSTEME www.malighting.de Werde ein Teil unseres Teams! www.haas-haas.info/karriere/ #teamHAASHAAS

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 17 DIE BASKETBALL CHAMPIONS LEAGUE TABELLE - GRUPPE E Spiele Siege Punkte Korbpunkte +/- Heim Gast # Team (Land) 1 Galatasaray MCT Technic (TUR) 3 3 6 274:255 +19 2-0 1-0 2 Fitness First Würzburg Baskets 3 2 5 231:220 +11 2-0 0-1 3 Igokea m:tel (BIH) 3 1 4 241:240 +1 1-0 0-2 4 Pallacanestro Trieste (ITA) 3 0 3 229:260 -15 0-2 0-1 SPIELE - GRUPPE E SPIELTAG 1 DI | 07.10.2025 | 18:30 Fitness First Würzburg Baskets Pallacanestro Trieste 78:63 DI | 07.10.2025 | 18:30 Galatasaray MCT Technic Igokea m:tel 94:82 SPIELTAG 2 DI | 14.10.2025 | 18:30 Fitness First Würzburg Baskets Igokea m:tel 70:68 MI | 15.10.2025 | 20:30 Pallacanestro Trieste Galatasaray MCT Technic 90:91 SPIELTAG 3 DI | 21.10.2025 | 18:00 Igokea m:tel Pallacanestro Trieste 91:76 DI | 21.10.2025 | 19:00 Galatasaray MCT Technic Fitness First Würzburg Baskets 89:83 SPIELTAG 4 DI | 04.11.2025 | 18:30 Fitness First Würzburg Baskets Galatasaray MCT Technic : DI | 04.11.2025 | 20:30 Pallacanestro Trieste Igokea m:tel : SPIELTAG 5 DI | 18.11.2025 | 18:00 Galatasaray MCT Technic Pallacanestro Trieste : MI | 19.11.2025 | 18:00 Igokea m:tel Fitness First Würzburg Baskets : SPIELTAG 6 MI | 17.12.2025 | 18:30 Igokea m:tel Galatasaray MCT Technic : MI | 17.12.2025 | 18:30 Pallacanestro Trieste Fitness First Würzburg Baskets : TABELLE - GRUPPE F Spiele Siege Punkte Korbpunkte +/- Heim Gast # Team 1 AEK Athen (GRE) 2 2 4 160:130 +30 1-0 1-0 2 NHSZ-Szolnoki Olajbanyasz (HUN) 2 1 3 161:145 +16 1-0 0-1 3 Patrioti Levice (SVK) 2 1 3 146:157 -11 0-0 1-1 4 VEF Riga (LAT) 2 0 2 126:161 -35 0-2 0-0 SAISONZIEL PLAY-INS - SO FUNKTIONIERT DER WETTBEWERB In der vergangenen Spielzeit gelang den Fitness First Würzburg Baskets bei ihrer ersten BCL-Teilnahme als Gruppensieger der regulären Saison direkt der Sprung in die "Round of 16". In der zehnten Saison der Basketball Champions League treten die Baskets in der Gruppe E an, in der mit Galatasaray MCT Technic der Vorjahres-Finalist der klare Favorit ist. Ziel ist es daher, mindestens die Play-Ins zu erreichen. Die Chancen darauf stehen nach den ersten drei Spieltagen der neuen BCL-Saison gut: Zwei Siege bedeuten vor dem Heimspiel gegen Istanbul Platz zwei in der Tabelle der Gruppe E. Um Platz drei zu erreichen, brauchen die Baskets nur noch einen Sieg am letzten Spieltag bei Pallacanestro Trieste in Italien. An der regulären Saison nehmen wieder 32 Teams in acht Vierergruppen teil, darunter aus Deutschland die MLP Academics Heidelberg (Gruppe A) und ALBA BERLIN (Gruppe B).. Nach Hin- und Rückspiel gegen jeden Gegner haben die acht Gruppensieger direkt die "Round of 16" erreicht. Die zweit- und drittplatzierten Klubs jeder Gruppe spielen in den Play-Ins im Januar im Format "Best of Three" um den Einzug in die Runde der besten 16 Teams. Die Gruppenzweiten haben Heimrecht in der ersten und (wenn erforderlich) der dritten Begegnung. Die Fitness First Würzburg Baskets würden in diesem Fall auf den zweit- oder drittplatzierten Klub aus der Gruppe F treffen. In der "Round of 16" werden dann im Februar und März an sechs weiteren Spieltagen die Playoff-Teilnehmer wieder in vier Vierergruppen ausgespielt. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe stehen im Viertelfinale, das erneut in Form einer Serie im Modus "Best of Three" im April gespielt wird. Fotos: studiozudem.de / Viktor Meshko

18 TIEFPREISWURF! DER GROSSE +49 (0) 711 / 995 982 - 20 www.wir - machen - druck.de info@ wir-machen-druck.de Fast so schnell geliefert wie in den Warenkorb gelegt: unser Vereinsbedarf. Entdecken Sie unsere Vielfalt an personalisierten Produkten für Team, Events und Fans – wie immer bei WIRmachenDRUCK in Top-Qualität und mit Tiefpreisgarantie. ab 0,66 EUR/Stk.* Trillerpfeife 1-farbig bedruckt ab 3,19 EUR/Stk.* Aluminiumflasche mit Karabinerhaken 800 ml, 1-farbig bedruckt ab 9,20 EUR/Stk.* Pokal SATTEL mit Lasergravur auf Sockelschild ab 0,07 EUR/Stk.* Tyvek® Kontroll- und Einlassbänder 4/0-farbig bedruckt ab 0,04 EUR/Stk.* Urkunde DIN A4, 4/0-farbig bedruckt *inkl. Standard-Versand innerhalb Deutschlands, inkl. MwSt. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Detaillierte Produktinfo siehe www.wir-machen-druck.de. Karriere ist kein Labyrinth und Theorie allein ist dir zu wenig? Plane deine Zukunft als dualer Student oder fertiger Bau- / Bahningenieur bei KMS IG und werde Teil der Bauüberwacher Bahn. . Spannende, nationale Großprojekte im Bereich Schieneninfrastruktur . Hervorragende Aus- und Weiterbildungschancen . Abwechslungsreiche Herausforderungen in einem starken, erfahrenen Unternehmen . Professionelle Begleitung von Studium, Bachelor- und Masterthesis www.kms-ig.com/karriere | karriere@kms-ig.com KMS IG AG Ingenieurdienstleistungen im Bauwesen Freue dich auf: Jetzt bewerben! Werde Bau-/Bahn- oder Elektroingenieur/in im Bereich Bauüberwachung (m/w/d) ! Superheld im Schienennetz? Sektkellerei J.Oppmann AG • Im Kreuz 3 • 97076 Würzburg • www.oppmann.de • info@oppmann.de

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 19 2025/26 SPIELPLAN TERMIN HEIM GAST SA | 27.09.2025 | 20:00 1 Telekom Baskets Bonn Fitness First Würzburg Baskets 61:72 DO | 02.10.2025 | 18:30 2 Fitness First Würzburg Baskets Basketball Löwen Braunschweig 92:80 SO | 05.10.2025 | 18:00 3 MHP RIESEN Ludwigsburg Fitness First Würzburg Baskets 79:84 DI | 07.10.2025 | 18:30 BCL 1 Fitness First Würzburg Baskets Pallacanestro Trieste 78:63 SA | 11.10.2025 | 18:30 4 Fitness First Würzburg Baskets ALBA BERLIN 96:92 DI | 14.10.2025 | 18:30 BCL 2 Fitness First Würzburg Baskets Igokea m:tel 70:68 SA | 18.10.2026 | 18:30 Pokal EWE Baskets Oldenburg Fitness First Würzburg Baskets 61:60 DI | 21.10.2025 | 19:00 BCL 3 Galatasaray MCT Technic Fitness First Würzburg Baskets 89:83 SA | 25.10.2025 | 20:00 5 MLP Academics Heidelberg Fitness First Würzburg Baskets 85:51 FR | 31.10.2025 | 20:00 6 Fitness First Würzburg Baskets Science City Jena : DI | 04.11.2025 | 18:30 BCL 4 Fitness First Würzburg Baskets Galatasaray MCT Technic : SO | 09.11.2025 | 18:00 7 Fitness First Würzburg Baskets ROSTOCK SEAWOLVES : MI | 19.11.2025 | 18:00 BCL 5 Igokea m:tel Fitness First Würzburg Baskets : SA | 22.11.2025 | 18:30 8 SKYLINERS Frankfurt Fitness First Würzburg Baskets : FR | 05.12.2025 | 20:00 9 Fitness First Würzburg Baskets EWE Baskets Oldenburg : FR | 12.12.2025 | 20:00 10 NINERS Chemnitz Fitness First Würzburg Baskets : MI | 17.12.2025 | 18:30 BCL 6 Pallacanestro Trieste Fitness First Würzburg Baskets : SO | 21.12.2025 | 15:00 11 Fitness First Würzburg Baskets SYNTAINICS MBC : FR | 26.12.2025 | 16:30 12 Fitness First Würzburg Baskets VET-CONCEPT Gladiators Trier : MO | 29.12.2025 | 18:30 13 ratiopharm ulm Fitness First Würzburg Baskets : FR | 02.01.2026 | 20:00 14 Fitness First Würzburg Baskets Veolia Towers Hamburg : SO | 11.01.2026 | 15:00 15 RASTA Vechta Fitness First Würzburg Baskets : SA | 17.01.2026 | 18:30 16 BMA 365 Bamberg Baskets Fitness First Würzburg Baskets : SO | 25.01.2026 | 15:00 17 FC Bayern München Basketball Fitness First Würzburg Baskets : SO | 01.02.2026 | 15:00 18 Fitness First Würzburg Baskets BMA 365 Bamberg Baskets : SO | 08.02.2026 | 15:00 19 ROSTOCK SEAWOLVES Fitness First Würzburg Baskets : FR | 13.02.2026 | 20:00 20 Fitness First Würzburg Baskets MLP Academics Heidelberg : MI | 18.02.2026 | 18:30 21 Basketball Löwen Braunschweig Fitness First Würzburg Baskets : FR | 06.03.2026 | 20:00 22 Fitness First Würzburg Baskets NINERS Chemnitz : SO | 08.03.2026 | 15:00 23 ALBA BERLIN Fitness First Würzburg Baskets : SA | 14.03.2026 | 18:30 24 Fitness First Würzburg Baskets Telekom Baskets Bonn : SO | 22.03.2026 | 15:00 25 EWE Baskets Oldenburg Fitness First Würzburg Baskets : 26 Fitness First Würzburg Baskets FC Bayern München Basketball : MI | 01.04.2026 | 18:30 27 VET-CONCEPT Gladiators Trier Fitness First Würzburg Baskets : SA | 04.04.2026 | 18:30 28 Fitness First Würzburg Baskets RASTA Vechta : SA | 11.04.2026 | 18:30 29 Science City Jena Fitness First Würzburg Baskets : FR | 17.04.2026 | 20:00 30 Fitness First Würzburg Baskets SKYLINERS Frankfurt : SO | 26.04.2026 | 15:00 31 SYNTAINICS MBC Fitness First Würzburg Baskets : SA | 02.05.2026 | 18:30 32 Fitness First Würzburg Baskets ratiopharm ulm : DO | 07.05.2026 | 20:00 33 Veolia Towers Hamburg Fitness First Würzburg Baskets : SO | 10.05.2026 | 16:30 34 Fitness First Würzburg Baskets MHP RIESEN Ludwigsburg :

20 FITNESS FIRST WÜ RZBURG BASKETS Hintere Reihe (von links nach rechts): Lukas Roth, Jervis Scheffs, David Muenkat, Christian Skladanowski, Alen Pjanic, Charles Thompson, Olli99, Kapitän Eddy Edigin, Leo Saffer, Marko Petric, Sokolov, David Gerhard, David Pisic. Foto: studiozudem.de / Viktor Meshko

21 Vordere Reihe (von links nach rechts): Physiotherapeutin Sabrina Paulus, Physiotherapeut Nico Brendel, Physiotherapeutin Sabrina Damrich, Team-Manager Finn Brenneis, Davion Mintz, Marcus Carr, Brae Ivey, Johnathan Stove, Lukas Herzog, Headcoach Saša Filipovski, Co-Trainer Dejan Mihevc, Co-Trainer Marcin Wit, Athletiktrainer Pako Šćekić.

It starts with opportunity. Scannen und mehr erfahren! Als weltweit führender Baustoffhersteller mit 42.500 Mitarbeitenden in über 90 Ländern bieten wir Ihnen spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Eine Karriere bei Knauf bedeutet, Teil eines Teams zu werden, in dem Ihr Beitrag zählt und ein sicheres sowie inklusives Arbeitsumfeld an erster Stelle steht. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Lösungen für die Baubranche – mit dem Ziel, eine bessere Zukunft für kommende Generationen zu schaffen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten unter karriere.knauf.de

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 23 Nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League setzte es auswärts die erste Niederlage: Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten die Fitness First Würzburg Baskets Galatasaray MCT Technic in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und lagen früh zweistellig in Führung, die Baskets kamen im zweiten Viertel zurück und konnten den Spielstand mit einem 10:0-Lauf drehen. Danach blieben die Gäste immer in Schlagdistanz, konnten einen zwischenzeitlichen Rückstand von elf Punkten in der Schlussphase aber nicht mehr aufholen. Im ersten Viertel war es der ehemalige NBA-Spieler Jerome Robinson Jr., der bei seinem Debüt für Galatasaray Istanbul in der Basketball Champions League zwölf der ersten fünfzehn Punkte der Gastgeber erzielte und dabei auch zwei Dreier traf. Auf 83:89-NIEDERLAGE IM ERSTEN BCLAUSWÄRTSSPIEL BEIM FAVORITEN GALATASARAY ISTANBUL Würzburger Seite fehlte zu Beginn das Selbstvertrauen und der Rhythmus, so dass die wenigen, aber sehr lautstarken Anhänger der Gastgeber nach fünfeinhalb gespielten Minuten eine 13:4-Führung und kurze Zeit später schon den ersten zweistelligen Vorsprung (17:7) bejubeln konnten. Spätestens nach dem ersten Dreier von Davion Mintz waren auch die Baskets in der Partie angekommen. Einen 22:10-Rückstand verkürzten sie bis Ende des ersten Viertels auf 24:16 und starteten mit einem 13:4-Lauf in den zweiten Abschnitt. Brae Ivey traf in der 14. Minute einen Dreier zur ersten Würzburger Führung (28:29.). Von Jerome Robinson war offensiv im weiteren Spielverlauf nichts mehr zu sehen, dafür übernahmen ab dem zweiten Viertel Will Cummings und James Palmer Jr. im Angriff für Galatasaray MCT Technic. In der 16. Minute lagen die Gäste zum letzten Mal in Führung, nachdem Youngster Christian Skladanowski nach einem vergebenen Fastbreak-Korbleger von Johnathan Stove den Spielstand mit einem PutbackDunk auf 31:33 gestellt hatte. Skladanowski traf kurze Zeit später auch seinen ersten Dreier der Saison zum 39:38, dank elf Punkten von James Palmer lag Galatasaray beim Seitenwechsel trotzdem knapp mit 44:40 vorne. Im dritten Viertel versenkte Palmer dann seinen zweiten Dreier zum 49:43. Die Baskets mussten von diesem Zeitpunkt an bis zum Ende immer einem kleinen Rückstand hinterherlaufen, hielten an beiden Enden des Feldes aber weiter voll dagegen und dachten gar nicht daran, sich abschütteln zu lassen. Am Ende hatten sie aus dem Spiel heraus fünf Würfe mehr getroffen (28:25) und zwölf Punkte mehr erzielt als die Heimmannschaft (65:53). Galatasaray bekam aber mehr als doppelt so viele Freiwürfe zugesprochen (22:45) und konnte von der Freiwurflinie 18 Punkte mehr als seine Gäste auf das Scoreboard schreiben (36:18). Eine Vorentscheidung fiel in den ersten dreieinhalb Minuten des Schlussabschnitts, in dem die Heimmannschaft durch einen Palmer-Dreier und drei Freiwürfe den Abstand wieder in den zweistelligen Bereich schrauben konnte (75:64, 34. Minute). Die Baskets blieben dank Charles Thompson und Marcus Carr weiter dran (77:72, 36. Minute), konnten der Partie aber keine Wende mehr geben. Auch als 95 Sekunden vor Schluss beim Stand von 85:74 alles nach einer zweistelligen Niederlage aussah, kämpften sie weiter um jeden Punkt und konnten durch Korbleger von Carr und Thompson, zwei Freiwürfe von Davion Mintz und einen spektakulären Halfcourt-Dreier von Marcus Carr den Rückstand noch auf 83:89 verkürzen. Charles Thompson lieferte in Istanbul ein starks Spiel mit 11 Punkten, 8 Rebounds und 2 Blocks ab. Foto: studiozudem.de / Viktor Meshko BIS ZUM SCHLUSS ALLES GEGEBEN STATISTIK Galatasaray MCT Technic 89 Fitness First Würzburg Baskets 83 (24:16, 20:24, 25:24, 20:19) Für die Würzburg Baskets spielten: Marcus Carr 20 Punkte/3 Dreier, Charles Thompson 12 (8 Rebounds/2 Blocks), Johnathan Stove 11/1, Eddy Edigin Jr. 8, David Muenkat 8 (7 Rebounds), Brae Ivey 8/2, Davion Mintz 8/2, Christian Skladanowski 6/1, Alen Pjanic 2.

Bewirb dich jetzt. den Weil du in der Bauleitung Mensch, Material und Maschine in Einklang bringst. Beton angeben. Taktvoll UNSERE MISSION. Wir machen Unternehmen sicher. Ihr persönlicher Risikomanager für Versicherung und Vorsorge. Das ist die RVM Gruppe.

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 25 ON THE ROAD @ ISTANBUL TEAM-STATS / EASYCREDIT BBL # Spieler G GS MIN PTS M A 2P% M A 3P% M A FG% M A FT% DR OR TR AS ST TO BS PF EF +/- 1 Lukas Herzog 5 0 06:03 1.2 0.2 0.4 50.0 % 0.0 0.6 0.0 % 0.2 1.0 20.0 % 0.8 0.8 100 % 0.2 0.4 0.6 0.2 0.0 0.8 0.0 0.2 -2.0 0.0 2 Jervis Scheffs 2 0 00:40 0.0 0.0 0.0 0.0 % 0.0 0.0 0.0 % 0.0 0.0 0.0 % 0.0 0.0 0.0 % 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.5 0.0 0.0 -0.5 -3.5 3 Leo Saffer 5 0 05:30 0.4 0.2 0.4 50.0 % 0.0 0.0 0.0 % 0.2 0.4 50.0 % 0.0 0.0 0.0 % 1.0 0.0 1.0 0.0 0.0 0.8 0.0 1.0 0.4 -1.8 5 Marcus Carr 5 0 26:28 16.4 3.0 5.6 53.6 % 1.8 5.0 36.0 % 4.8 10.6 45.3 % 5.0 6.0 83.3 % 1.4 0.6 2.0 6.2 1.2 1.8 0.0 1.6 17.2 +3.8 8 David Pisic 9 Lukas Roth 10 Davion Mintz 5 5 26:17 14.8 1.8 4.4 40.9 % 2.6 6.0 43.3 % 4.4 10.4 42.3 % 3.4 3.6 94.9 % 2.0 0.2 2.2 2.6 0.6 2.2 0.0 2.6 11.8 +11.0 11 Brae Ivey 5 5 22:04 7.0 0.6 2.0 30.0 % 1.4 4.2 33.3 % 2.0 6.2 32.3 % 1.6 1.8 88.9 % 2.0 0.2 2.2 3.6 1.4 2.6 0.0 3.6 7.2 +4.6 13 Marko Petric 1 0 07:34 1.0 0.0 1.0 0.0 % 0.0 0.0 0.0 % 0.0 1.0 0.0 % 1.0 2.0 50.0 % 1.0 0.0 1.0 0.0 0.0 1.0 0.0 1.0 -1.0 0.0 17 Clemens Sokolov 19 Christian Skladanowski 5 5 14:36 2.8 1.0 1.8 55.6 % 0.0 1.0 0.0 % 1.0 2.8 35.7 % 0.8 1.2 66.7 % 2.3 0.6 2.8 1.8 1.2 0.8 0.0 2.0 5.6 +3.6 22 Johnathan Stove 5 5 20:17 4.8 0.8 2.2 36.4 % 0.6 2.4 25.0 % 1.4 4.6 30.4 % 1.4 1.6 87.5 % 1.8 0.6 2.4 1.2 0.6 1.2 0.0 2.8 4.4 -1.8 27 Eddy Edigin Jr. (C) 5 5 19:30 7.8 2.8 5.2 53.8 % 0.0 0.2 0.0 % 2.8 5.4 51.9 % 2.2 3.2 68.8 % 3.6 2.0 5.6 1.0 0.4 2.4 0.2 3.2 9.0 +5.2 31 David Gerhard 32 Charles Thompson 5 0 14:56 8.4 3.4 4.4 77.3 % 0.0 0.0 0.0 % 3.4 4.4 77.3 % 1.6 2.8 57.1 % 1.6 1.2 2.8 0.2 0.4 1.0 1.6 3.4 10.2 +3.6 35 Alen Pjanic 4 0 23:36 10.0 1.5 2.3 66.7 % 2.0 3.0 66.7 % 3.5 5.3 66.7 % 1.0 1.8 57.1 % 0.8 1.3 2.1 0.3 1.5 0.8 0.0 2.3 10.5 +6.8 55 David Muenkat 5 0 23:39 7.2 2.4 3.0 80.0 % 0.6 2.4 25.0 % 3.0 5.4 55.6 % 0.6 1.0 60.0 % 4.4 1.6 6.0 0.4 0.2 1.8 0.2 2.2 9.4 +1.8 Team 5 79.0 17.4 31.4 55.4 % 8.6 24.2 35.5 % 26.0 55.6 46.8 % 18.4 23.8 77.3 % 23.4 10.0 33.4 17.4 7.2 18.0 2.0 24.6 86.0 -0.4 Fotos: studiozudem.de / Viktor Meshko

alle spiele der easyCredit BBL live bei dyn. Sitz Karlstadt: Am Schnellertor 3, 97753 Karlstadt Niederlassung Gemünden: Scherenbergstr. 1a, 97737 Gemünden Email: mail@wagnerstb.de PERSÖNLICH BETREUT, KOMPETENT BERATEN, PARTNERSCHAFTLICH AN IHRER SEITE. WWW.WAGNERSTB.DE Regio Bayern Gemeinsam Herausforderungen meistern. Mit dem Regio-Ticket Main-Spessart. Ein Tag, beliebig viele Fahrten, mit bis zu fünf Personen. Und bei fünf Personen für 4,20 Euro mehr pro Person bis nach Frankfurt, mit dem Regio-Ticket Main-Spessart + Frankfurt. Bitte beachten Sie die aktuellen Vorgaben zum Tragen der Mund-Nase-Bedeckung. Weitere Informationen auf bahn.de/bayern Regio-Ticket Main-Spessart 23 € +8 € +8 € +8 € +8 € DB_S_566_ DBR_Bayern-Schiene_Anz_MainSpessart_117_5x164_5_39L.indd 1 20.01.2

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 27 NEWS SPENDENAKTION ZU GUNSTEN DER ELTERN- INITIATIVE REGENBOGEN Der langjährige BasketsPartner s.Oliver unterstützt in dieser Saison gemeinsam mit den Fitness First Würzburg Baskets die Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg. Für jeden getroffenen Dreipunktewurf bei allen Heimspielen bis Saisonende wird s.Oliver 50 Euro für den guten Zweck spenden. Jeder Dreier von Davion Mintz, Marcus Carr und Co. trägt damit dazu bei, kranke Kinder und ihre Familien in schwierigen Situationen zu unterstützen. In den ersten vier Heimspielen in der easyCredit BBL und der Basketball Champions League waren 41 Dreier drin - Spendensumme 2.050 Euro. Die Spendenaktion wurde vor dem ersten Heimspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig offiziell vorgestellt. In einem kurzen Interview auf Foto: studiozudem.de / Viktor Meshko dem Parkett präsentierten Thomas Lurz, HR Director von s.Oliver, und Jana Lorenz-Eck, Vorsitzende der Elterninitiative Regenbogen, das Projekt und erläuterten die Ziele der Zusammenarbeit. Damit die Zuschauer den aktuellen Spendenstand verfolgen können, wird er vor jedem Spiel auf der Leinwand in der tectake ARENA angezeigt. So können alle Besucherinnen und Besucher live miterleben, wie die Summe mit jedem erfolgreichen Dreier wächst. Die Kooperation verbindet sportliches Engagement mit sozialer Verantwortung. Jeder getroffene Dreipunktewurf der Baskets trägt dazu bei, die Arbeit der Elterninitiative Regenbogen zu unterstützen und somit Kinder und ihre Familien in schwierigen Situationen zu entlasten. Die Aktion zeigt außerdem, dass sportliche Leistungen über den Spielverlauf hinaus einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten können. Zu unserem Katalog: Euer Ansprechpartner: Danny Möhring Gebietsrepräsentant +49 173 18 26 192 danny.moehring@joma-sport.com

KB Container GmbH Steinäcker 1 96132 Schlüsselfeld www.kb-container.de Kurzbewerbung an: bewerbung@kb-container.de (Lebenslauf ohne Anschreiben genügt) WIR SUCHEN (M/W/D) PLANER FÜR HLKS Für das Bausystem der Zukunft: Modulbau! SIE WOLLEN DIE HAUSTECHNIK DER ZUKUNFT PLANEN? Motivierte Quereinsteiger willkommen! AdobeStock/ freshidea DER ULTIMATIVE SAISONGUIDE! ALLE TEAMS, ALLE KADER, ALLE STARS · Große Analysen der 18 BBL-Klubs · Pro A, Pro B und Damen Bundesliga im Check · 196 Seiten stark. Bis Dezember im Handel! Im Handel, Online oder im Abo unter: big-basketball.de Mehr von uns findet ihr hier: big-basketball big-basketball.de

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 29 NEWS AUS DER AKADEMIE NBBL-TEAM HOLT DEN ZWEITEN HEIMSIEG DER NEUEN SAISON Zuhause läuft es bisher rund für die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie in der NBBL Hauptrunde B-Süd. Nach einem Heimsieg gegen die Rhein-Neckar Metropolitans zum Auftakt hat das Team von Headcoach Diogo Cunha auch sein zweites Heimspiel gegen den DJK Sportbund München gewonnen. Weil Hin- und Rückspiel gegen die fünf Kontrahenten in der Gruppe Süd in dieser Saison immer an aufeinanderfolgenden Spieltagen stattfinden, lag dazwischen eine knappe 78:82-Niederlage bei den Metropolitans. Eine Woche später gaben die Akademiker die passende Antwort auf den kleinen Rückschlag: Gegen das erste von drei Münchner Teams in der Gruppe platzte der Knoten nach einem 38:45-Rückstand beim Seitenwechsel. Nach dominanten zweiten zwanzig Minuten feierten sie einen deutlichen 84:71-Erfolg gegen den DJK Sportbund. Gleich fünf Spieler punkteten zweistellig, Topscorer war Lucas Veller mit 16 Zählern. Weiter geht es am 9. November mit dem Rückspiel in München. Gegner an den folgenden beiden Spieltagen ist der USC Heidelberg, das Heimspiel findet am 15. November um 15 Uhr in der Sporthalle des Würzburger Deutschhaus-Gymnasiums statt. JBBL startet mit einer Auswärtsniederlage und einem Heimsieg Zum Saisonauftakt bei der Porsche BBA Ludwigsburg reichte es noch nicht zum ersten Sieg (81:92), im ersten Heimspiel am vergangenen Sonntag war es dann soweit: Das U16-Team der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie lag gegen den MTV Stuttgart schon zur Halbzeit mit 50:25 vorne, ließ danach nichts mehr anbrennen und kam zu einem sehr verdienten 91:66-Heimsieg in der JBBL-Vorrundengruppe 7. Bester Würzburger war Lukas Rademacher mit 26 Punkten, 14 Rebounds, 6 Assists und 8 Ballgewinnen. Weiter geht es an diesem Sonntag um 12 Uhr in der Deutschhaus-Halle mit dem nächsten Heimspiel, dieses Mal gegen die nach 3 Spielen noch ungeschlagenen HAKRO Merlins Crailsheim. ProB-Heimspiel am Samstag um 18 Uhr gegen Oberhaching Die junge ProB-Mannschaft der VRBank Würzburg Baskets Akademie sucht nach den ersten fünf Spieltagen der neuen Spielzeit weiter nach Stabilität, Rhythmus und ihrem zweiten Saisonsieg. Die nächste Chance kommt am Samstag (1. November / 18 Uhr) in der tectake ARENA: Zu Gast sind die TSV Oberhaching Tropics, die mit drei Siegen und zwei Niederlagen auf Rang sieben der ProB Süd zu finden sind. Foto: Chiara Greve WeiKa GmbH • Ketteler Straße 5-11 • 97222 Rimpar • 09365/30 999 81 • info@weika-personal.de • www.weika-personal.de Wir arbeiten ausschließlich mit mainfränkischen Unternehmen zusammen und bieten Ingenieuren, Technikern, Informatikern und Betriebswirtschaftlern (m/w/d) kostenfreie Unterstützung beim Finden ihres Traumjobs.

30 MOVE THE WORLD. YOUR FUTURE. MOVE Wir bilden in Kürnach und Dettelbach aus: Bewirb dich jetzt Komm zu uns als Taktgeber der Weltwirtschaft: dachser.de/karriere DACHSER SE • Logistikzentrum Würzburg Wolfgang Künzl • Industriepark 5 • 97273 Kürnach Tel.: +49 9367 985 130 • wolfgang.kuenzl@dachser.com nKaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung nFachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik nBerufskraftfahrer (m/w/d) nFachlagerist (m/w/d) 907_ANZ_HR_Stelle_10HRI-A_144_DE_235x164,5_V03.indd 1 21.09.2

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 31 TICKETHOTLINE:0951/23837 WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS EIN ABEND MIT FREUNDEN 2026 LIEDER AUF BANZ KLOSTERWIESE KLOSTER BANZ | BAD STAFFELSTEIN MODERATION: HANNES RINGLSTETTER SOWIE DIE NACHWUCHSPREISTRÄGER:INNEN DER HANNS SEIDEL STIFTUNG 2026 03.07. und 04.07.2026 DUNKELGRAUE LIEDER KONSTANTIN WECKER RINGLSTETTER BODO WARTKE SARAH LESCH MAYBEBOP DOTA EINE HOMMAGE AN LUDWIG HIRSCH 2026 MICHL MÜLLER LÄDT EIN LACHEN AUF BANZ KLOSTER BANZ | BAD STAFFELSTEIN 05.07.2026 KLOSTERWIESE HEISSMANN & RASSAU LUISE KINSEHER MIRJA REGENSBURG OTI SCHMELZER WOLFGANG KREBS SARAH BRANDHUBER COMÖDIE FÜRTH COMÖDIEN-PLATZ 1 · 90762 FÜRTH TEL.: 0911. 74 93 4 - 27 info@comoedie.de www.comoedie.de www.heissmann-rassau.de 18.03.2026 CCW WÜRZBURG DANCING QUEEN • KNOWING ME, KNOWINGYOU VOULEZ-VOUS • SUPERTROUPER • MAMMA MIA superabba.com The ABBA - Tribute - Show live on stage Die Liveshow mit allen Superhits 22.11.2025 STADTHALLE BAD-NEUSTADT SPECIAL GUEST ANDRÉ SULTAN-SADE ANSBACH 2025 ONOLDIA-SAAL BEGINN: 19.30 UHR TICKETS online: www.comoedie.de Vor Ort: Tourist-Info ANSBACH Tel.: 09 81. 5 12 43 APRIL 12. FEATURING 20.11.2025 KULTURHALLE GRAFENRHEINFELD 27.11.2025 Z-BAU NÜRNBERG 18.04.2026 KULTURBODEN HALLSTADT Neues Solo-Comedy-Programm „Tagebuch eines Komikers“ 29.11.2025 STADTHALLE BAD-NEUSTADT REINER CALMUND EIN RUNDER ABEND MIT FUSSBALL & FREUNDEN 31.05.2026 KULTURBODEN HALLSTADT 20.12.2025 BROSE ARENA BAMBERG & semmel.de www.thebosshoss.com Tickets: Das neue Album Uberall erhAltlich www.open-air-sommer.de KULTURFABRIK CORTENDORF COBURG suec.de 17.06. 19.06. 18.06. 21.06. 20.06. SCHLOSSPLATZ COBURG www.open-air-sommer.de SEMMEL CONCERTS PRÄSENTIERT SommEr DIE OPEN AIRS! 2026 27.08. 26.06. suec.de

32

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Science City Jena 33 Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp mit 60:61 (34:38) geschlagen geben. Ab Mitte des zweiten Viertels liefen die Baskets lange Zeit einem Rückstand hinterher, konnten den Spielstand dann mit einem 10:2-Lauf im vierten Viertel wieder drehen (57:58, 37. Minute). In den letzten drei Minuten kamen aber nur noch zwei weitere Punkte dazu, so dass Oldenburg dank vier Freiwürfen des starken Nicholas Tischler (19 Punkte) und dem nötigen Quäntchen Glück seinen ersten Heimsieg der Saison einfahren konnte. 18 Oldenburger Offensivrebounds und 21 Baskets-Ballverluste waren der Hauptgrund dafür, dass die Gastgeber trotz sehr schwacher Trefferquoten aus dem Feld am Ende den Einzug ins Viertelfinale feierten. Die Baskets-Verteidigung stand von Anfang an gut, außer dem ehemaligen Würzburger Filip Stanic punktete in den ersten gut sechs Minuten der Partie kein anderer Spieler der Oldenburger. Stanic verwandelte in dieser Phase fünf Freiwürfe und traf den einzigen Wurf der Hausherren aus dem Spiel heraus. Die Gäste machten es im Angriff besser und lagen daher Mitte des ersten Abschnitts mit 2:13 und nach zehn Minuten mit 13:19 in Führung. Im zweiten Abschnitt gelang es den Gastgebern dann, über mehr Konzentration und Intensität in der Verteidigung den offensiven Rhythmus der Baskets zu unterbrechen. Weil die EWE Baskets Oldenburg in dieser Phase auch viermal von der Dreierlinie trafen, konnten sie den Spielstand drehen und lagen kurz vor dem Seitenwechsel mit 38:31 vorne. Brae Ivey traf danach einen seiner beiden Dreier des Spiels zum Halbzeitstand von 38:34. In der zweiten Halbzeit kamen Freunde intensiver und erfolgreicher Verteidigung dann richtig auf ihre Kosten. Im dritten Viertel ließen beide Mannschaften kaum erfolgreiche Abschlüsse zu. Oldenburg erzielte nur elf, die Fitness First Würzburg Baskets gerade mal acht Punkte, so dass die Gastgeber nach 30 gespielten Minuten mit 49:42 in Führung lagen. Auch im Schlussabschnitt liefen die Unterfranken diesem Rückstand lange hinterher, blieben dank ihrer guten Verteidigung und der Tatsache, dass die EWE Baskets nach der Pause bei 16 Versuchen keinen einzigen Dreier trafen, immer im Spiel. In der 35. Minute lagen die Hausherren weiterhin mit sieben Punkten vorne (55:48). Dann startete Marcus Carr mit einem Korbleger die Würzburger Aufholjagd: Nach zwei Dreiern von Brae Ivey und Davion Mintz drehte der ehemalige Auch 21 Punkte von Davion Mintz genügten im Pokal-Achtelfinale nicht. Foto: HMB Media Oldenburger Alen Pjanic den Spielstand knapp drei Minuten vor Schluss mit einem Fastbreak-Dunk zum 57:58. Für eine spannende Crunchtime war damit gesorgt, anders als bei den beiden jüngsten Heimsiegen der Baskets gegen ALBA BERLIN und Igokea m:tel dieses Mal aber mit dem besseren Ende für den Gegner. Würzburg vergab zwei Dreier und leistete sich den 20. Ballverlust, Oldenburgs Topscorer Nicholas Tischler ging auf der anderen Seite zweimal an die Freiwurflinie und traf alle vier Versuche: 61:58. Marcus Carr stellte den Spielstand mit einem Korbleger auf 61:60, und nach einem vergebenen Halbdistanzwurf von Christopher Clemens bekamen die Baskets die Chance, noch einmal in Führung zu gehen. Es folgte der 21. Würzburger Ballverlust, weil die Schiedsrichter 13 Sekunden vor Schluss ein Offensivfoul von Eddy Edigin gesehen hatten. Oldenburgs Brian Fobbs vergab nach einem taktischen Foul dann zwar beide Freiwürfe, der Ball landete nach dem zweiten Fehlwurf aber wieder bei den Oldenburgern, die die letzten neun Sekunden clever herunterspielten. ENGE KISTE IM ACHTELFINALE DES BBL POKALS STATISTIK EWE Baskets Oldenburg 61 Fitness First Würzburg Baskets 60 (13:19, 25:15, 11:8, 12:18) Für die Würzburg Baskets spielten: Davion Mintz 21 Punkte/4 Dreier, Brae Ivey 11/3, Marcus Carr 10 (6 Assists), Eddy Edigin Jr. 4, Charles Thompson 4, Christian Skladanowski 4, Lukas Herzog 2, Leo Saffer 2, Alen Pjanic 2, Johnathan Stove, David Muenkat. DIE BASKETS BLEIBEN IM POKAL WEITER GLÜCKLOS UND UNTERLIEGEN BEI DEN EWE BASKETS OLDENBURG MIT 60:61

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=