TIPOFF - DAS HALLENHEFT DER BASKETS | 14.10.2025

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Igokea m:tel 07 IGOKEA M:TEL ist ein Traditionsklub aus dem ehemaligen Jugoslawien, gegründet wurde er bereits 1973 in Aleksandrovac in Serbien. 2001 gelang die erste von inzwischen elf Meisterschaften in Bosnien-Herzegowina. Seit 2013 ging der Titel zehnmal an Igokea m:tel, das aber immer erst in der entscheidenden Saisonphase in die Landesmeisterschaft einsteigt und ansonsten in der Adriatischen Basketball-Liga ABA antritt. In der Basketball Champions League ist der bosnische Serienmeister zum sechsten Mal in Folge dabei. In der vergangenen Saison unterlag Igokea m:tel in der regulären Saison zweimal gegen die Fitness First Würzburg Baskets und belegte den vierten Platz in der Gruppe A. Die Baskets gewannen zuhause mit 98:80 und in Laktasi mit 85:83. ZWEI SPIELE haben die Gäste aus Bosnien-Herzegowina zum Start der neuen Spielzeit erst absolviert. In der ABA Liga feierten sie am 3. Oktober einen knappen 92:88-Heimsieg gegen Belgrad. Sechs Spieler der Heimmannschaft punkteten zweistellig, allen voran der US-Amerikaner Nighael Ceaser mit 15 Zählern. Der Flügelspieler spielte in der letzten Saison für den BCL-Viertelfinalisten ERA Nymburk aus Tschechien. Am ersten Spieltag der BCL-Gruppe E musste Igokea m:tel am vergangenen Dienstag bei Galatasaray Istanbul antreten. Die Gäste lagen zur Halbzeit knapp in Führung, unterlagen am Ende aber mit 82:94. Mit einem Heimsieg könnten die Fitness First Würzburg Baskets daher den ersten großen Schritt Richtung Play-Ins machen. WILLKOMMEN ZURÜCK, Javon Bess! Der 29-jährige Flügelspieler hat zwar nur eine Saison für die Fitness First Würzburg Baskets gespielt, sich vor zwei Jahren aber für immer einen Platz im Würzburger Basketball-Geschichtsbuch gesichert. Als "Verteidigungsminister" im Team von Headcoach Sasa Filipovski hatte er großen Anteil an der erfolgreichsten BBL-Hauptrunde der Klubgeschichte (24 Siege/Platz 5) und am Erreichen des Playoff-Halbfinales. Am Ende der Saison 2023/2024 wurde er zum "Verteidiger des Jahres" der easyCredit BBL gekürt und wechselte anschließend zu Turk Telekom Ankara. Nach einer Saison in der ersten türkischen Liga und im BKT EuroCup heuerte er in diesem Sommer beim bosnischen Meister Igokea m:tel an. EIN WEITERES bekanntes Gesicht im Aufgebot der Bosnier ist JeQuan Lewis: Der 31-jährige US-Amerikaner spielte in der ersten Jahreshälfte eine halbe BBL-Saison für die ROSTOCK SEAWOLVES. Bei seinem Gastspiel Anfang Februar in der tectake ARENA erzielte er 15 Punkte und verteilte 9 Korbvorlagen, Rostock gewann mit 97:92. Vier serbische Spieler im aktuellen Aufgebot waren mit Igokea m:tel bereits in der vergangenen Saison in Würzburg zu Gast: Dragan Milosavljevic, Strahinja Gavrilovic, Borisa Simanic und Marko Jeremic. Zu den Neuzugängen gehört der us-amerikanische Guard Breein Tyree, der knapp 30 Spiele BCL-Erfahrung mitbringt und bei der Niederlage in Istanbul vor einer Woche mit 23 Punkten Topscorer seines Teams war. WIEDERSEHEN MIT JAVON BESS UND MIT DEM BOSNISCHEN SERIENMEISTER Willkommen zurück, Javon Bess: Der 29-jährige Ex-Würzburger war bester Verteidiger der easyCredit BBL in der Saison 2023/2024. Foto: studiozudem.de / Viktor Meshko 4 FAKTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=