TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Igokea m:tel 23 Die Fitness First Würzburg Baskets haben ihre Erfolgsserie auch in der Basketball Champions League fortgesetzt: Am Dienstagabend setzten sie sich vor gut 2200 Zuschauenden in der tectake ARENA überraschend deutlich mit 78:63 (37:36) gegen Pallacanestro Trieste aus Italien durch. Schlüssel zum Sieg waren 35 Minuten starke Verteidigung, das klar gewonnene Rebound-Duell (42:30) und die deutlich besseren Trefferquoten von der Dreier- und von der Freiwurflinie. Baskets-Headcoach Sasa Filipovski musste auf den erkrankten Energizer Alen Pjanic verzichten und hatte sein Team gegen die auf allen Positionen stark besetzten Italiener als klaren Außenseiter bezeichnet. Die Gäste starteten auch besser in die Partie: Maddy Sissoko und Michele Ruzzier erzielten bei der BCL-Premiere von Pallacanestro Trieste die ersten vier Punkte. Die Baskets ließen sich davon wenig bis gar nicht beeindrucken und waren STARKE VERTEIDIGUNG BEIM START IN DIE CHAMPIONS LEAGUE: 78:63-ERFOLG IN DER TURNHÖLLE ab der zweiten Minute voll da: Davion Mintz traf seine ersten beiden Dreier zum 6:5. Am Ende des ersten Abschnitts hatte der Würzburger Topscorer bereits elf Punkte auf dem Konto, weil er dreimal beim Zug zum Korb gefoult wurde und fünf Freiwürfe versenkte. Die Gäste trafen im ersten Viertel nur einen Dreier bei neun Versuchen und auch nur einmal von der Freiwurflinie, so dass sich die Baskets durch einen 8:0-Lauf den ersten zweistelligen Vorsprung (19:9) holen und mit einer 21:12-Führung in den zweiten Abschnitt gehen konnten. Der begann mit der offensiv stärksten Phase der Gäste aus Triest, die mehrere Dreier trafen und den Spielstand durch einen 13:4-Lauf ausgleichen konnten - Jahmi‘us Ramsey traf von der Dreierlinie zum 25:25 in der 14. Minute. Nachdem Maddy Sissoko den Spielstand in der 16. Minute per Korbleger auf 27:30 gestellt hatte, nahm Sasa Filipovski eine Auszeit, die Wirkung zeigte. Mit mehr Konzentration an beiden Ende des Feldes kamen seine Spieler zurück aufs Parkett und machten den Italienern das Leben im weiteren Verlauf wieder deutlich schwerer. Davion Mintz holte mit seinem dritten Dreier die Führung zurück (32:31), beim knappen Spielstand von 37:36 ging es in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel konnten die Gäste dann den Spielstand zwar durch einen Ramsey-Dreier wieder drehen (43:44, 24. Minute), die Baskets schlugen aber sofort zurück: Nach einem 9:1-Lauf lagen sie wieder mit 52:45 vorne, nachdem Davion Mintz den nächsten schwierigen DreiPunkte-Wurf eingenetzt hatte. Die nächsten sieben Zähler erzielten Markel Brown, Colby Ross und Francesco Candussi für die Gäste zum erneuten Ausgleich (52:52, 29. Spielminute). Filipovski stoppte den Lauf mit einer Auszeit, die Baskets trafen vor Ende des dritten Viertels fünf von sechs Freiwürfen und gingen mit einem 57:52-Vorsprung in den Schlussabschnitt. Triest startete mit einem Dreier von Davide Morretti und einem Korbleger von Jeff Brooks ins letzte Viertel und glich die Partie erneut aus (57:57, 33. Minute). Dann leitete Davion Mintz mit seinem fünften Drei-Punkte-Treffer die entscheidende Phase ein. Brae Ivey punktete nach Offensivrebound, Christian Skladanowski nach Zuspiel von Johnathan Stove per Korbleger zum Zwischenstand von 64:57. Es war der achte und letzte Führungswechsel eines engen und spannenden Spiels. Mit dem Selbstvertrauen ihrer Siegesserie brachten die Baskets ihren vierten Sieg anschließend nach Hause und machten das Ergebnis in den letzten vier Minuten mit einem 12:2-Lauf deutlicher, als es nach dem Spielverlauf zu erwarten gewesen wäre. Davion Mintz im BCL-Heimspiel gegen Triest: 24 Punkte erzielt, fünf von zehn Dreiern getroffen - hier einen ins Gesicht von Jahmi'us Ramsey. Foto: studiozudem.de / Viktor Meshko NÄCHSTER HEIMSIEG: 78:63 GEGEN TRIEST STATISTIK Fitness First Würzburg Baskets 78 Pallacanestro Trieste 63 (21:12, 16:24, 20:16, 21:11) Für die Würzburg Baskets spielten: Davion Mintz 24 Punkte/5 Dreier, Marcus Carr 14/1 (6 Assists), Johnathan Stove 11/1, Charles Thompson 9 (3 Blocks), Eddy Edigin Jr. 7 (6 Rebounds), Christian Skladanowski 6, Brae Ivey 5 (4 Assists), David Muenkat 2 (7 Rebounds), Lukas Herzog.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=