TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. Igokea m:tel 13 Die Fitness First Würzburg Baskets sind auch am dritten Spieltag ungeschlagen geblieben und bilden zusammen mit dem SYNTAINICS MBC überraschend das Spitzenduo der Tabelle. Bei den MHP RIESEN Ludwigsburg taten sich die Schützlinge von Headcoach Sasa Filipovski fast 37 Minuten lang schwer und haderten in den ersten drei Vierteln vor allem mit einer extrem schwachen Dreierquote. In den letzten drei Minuten gelang es, das Blatt zu wenden und mit einem 14:3-Endspurt einen 84:79-Auswärtssieg einzufahren. Es war eine phasenweise hektische Partie mit vielen Läufen, fünfzehn Führungswechseln und zehn ausgeglichenen Spielständen. Den besseren Auftakt erwischten die Gastgeber, bei denen in den ersten dreißig Spielminuten die Dreier deutlich besser saßen als bei den Baskets. Traveon Buchanan traf gleich den ersten Distanzwurf zur frühen 5:0-Führung, die die RIESEN nach den ersten fünf Minuten auf 11:5 ausgebaut hatten. Auf Würzburger Seite hatte zu diesem Zeitpunkt nur der ehemalige Ludwigsburger Eddy Edigin Jr. aus dem Spiel heraus getroffen. Baskets erzwingen schon in der ersten Halbzeit 14 Ballverluste Durch viel Druck auf den Ball - nach der ersten Halbzeit hatten die Ludwigsburger 14 Ballverluste auf dem Konto, am Ende waren es 25 - gelang den Gästen zum ersten Mal die Wende: Durch einen 13:0-Lauf gingen sie mit 11:18 in Führung, sieben der dreizehn Punkte erzielten sie ohne Fehlversuch von der Freiwurflinie. Bis zum Ende des ersten Viertels folgten fünf weitere Freiwurftreffer zum Zwischenstand von 22:23. Das war auch nötig, denn die ersten neun Dreierversuche der Baskets waren nicht erfolgreich. Erst der zehnte Würzburger Wurf von der Dreierlinie landete im Ludwigsburger Korb - Davion Mintz traf während eines 9:0-Laufs der Baskets in der 24. Minute zum 32:32. Ein 32:38-Vorsprung der Unterfranken in der 36. Minute hatte allerdings nicht lange Bestand: Stefan Smith erzielte noch vor der Pause neun Punkte für Ludwigsburg und traf einen Dreier zum 48:44-Halbzeitstand. Zwei wichtige Dreier von Brae Ivey aus der rechten Ecke Die Baskets hatten zu diesem Zeitpunkt nur einen von fünfzehn Dreierversuchen getroffen (Ludwigsburg 7 von 13 / 54 Prozent), im dritten Viertel sollten acht weitere Fehlwürfe vom Perimeter dazu kommen. Weil die Verteidigung aber weiter gut und konzentriert genug stand, änderte sich bis zur letzten Viertelpause nicht viel am Ludwigsburger Vorsprung. Beim Spielstand von 61:56 ging es in den Schlussabschnitt, in dem die Baskets weiter in Schlagdistanz blieben und schließlich mit einem Endspurt den vierten Sieg in Folge gegen die LudEddy Edigin (14 Punkte) und Alen Pjanic (10 Punkte) feiern den Comeback-Sieg in Ludwigsburg. Foto: Sascha Walther wigsburger einfahren konnten. Den ersten von vier Würzburger Dreiern im Schlussabschnitt traf Alen Pjanic zum 61:61 in der 32. Minute, Davion Mintz hielt die Baskets nach dem nächsten Braunschweiger Lauf ebenfalls mit einem Drei-Punkte-Treffer im Spiel. Die beiden vorentscheidenden Würfe von außen versenkte Brae Ivey in der Schlussphase, beide nach Zuspiel von Marcus Carr völlig freistehend aus der rechten Ecke - das Spiel endete mit einem Würzburger 14:3-Lauf und dem Auswärtssieg. Der zweite Ivey-Dreier brachte die Baskets 101 Sekunden vor Schluss mit 76:78 in Führung, nach einem Dreier von Yorman Polas Bartolo (79:80) drehte Charles Thompson nach AlleyOop-Anspiel von Marcus Carr den Spielstand zum letzten Mal (79:80). Auf der anderen Seite blockte Thompson in der spannenden Schlussphase einen Korbleger von Elijah Hughes, so dass Carr an der Freiwurflinie erst auf 79:82 und dann auf 79:84 erhöhen konnte. Ludwigsburg hatte dazwischen zwei Chancen auf den Ausgleich, die beiden Dreierversuche von Traveon Buchanan gingen aber daneben. 14:3-COMEBACK BRINGT DEN AUSWÄRTSSIEG STATISTIK MHP RIESEN Ludwigsburg 79 Fitness First Würzburg Baskets 84 (22:23, 26:21, 13:12, 18:28) Für die Würzburg Baskets spielten: Marcus Carr 20 Punkte (8 Assists), Eddy Edigin Jr. 14, Davion Mintz 14/2 Dreier, Brae Ivey 10/2 (5 Assists/4 Steals), Alen Pjanic 10/1 (3 Steals), Charles Thompson 8, David Muenkat 4 (6 Rebounds), Christian Skladanowski 2, Johnathan Stove 2, Lukas Herzog, Leo Saffer. BRAE IVEY TRIFFT DIE WICHTIGEN WÜRFE IN DER SCHLUSSPHASE - DIE BASKETS GEWINNEN IN LUDWIGSBURG MIT 84:79 (44:48)
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=