TIPOFF - DAS HALLENHEFT DER BASKETS | 09.11.2025

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. ROSTOCK SEAWOLVES 27 NEWS ARENA WÜRZBURG NEUE PLATTFORM BIETET ALLE WICHTIGEN INFOS Das Projekt Multifunktionsarena Würzburg schreitet voran, die Planungen sind inzwischen wieder in vollem Gange. Auf arena-wuerzburg.de, einer neuen Informationsplattform, gibt die Projektgesellschaft umfassende Einblicke in den aktuellen Stand und beantwortet alle Fragen rund um das Projekt. „Nach intensiver Vorbereitung und einer längeren Pause laufen die Arbeiten wieder mit hoher Schlagzahl“, erklärt Thomas Oehler, Geschäftsführer der Arena Würzburg Projektgesellschaft: „Wir haben ein starkes und erfahrenes Planungsteam, das das Projekt mit großem Engagement vorantreibt.“ Ziel ist es, zeitnah einen Antrag auf Baugenehmigung bei der Stadt einzureichen. Die neue Halle wurde von Anfang an als echte Multifunktionsarena entwickelt und wird Platz für bis zu 7.000 Besucherinnen und Besucher bieten. Rund 100 Veranstaltungen pro Jahr sind vorgesehen – Heimspiele der Baskets, große Konzerte und Shows, weitere Sportevents, Kongresse sowie zusätzliche kulturelle und wissenschaftliche Formate. Vorentwurf: Brückner + Brückner Architekten „Wir arbeiten mit erfahrenen Fachleuten zusammen, ihr Know-how fließt in die Planung ein“, erklärt Oehler. „Auch die Fitness First Würzburg Baskets sind mit ihren Anforderungen und Erfahrungen aus dem Profisport eng eingebunden.“ Die Arena soll klimaneutral betrieben werden und zu einem echten Pilotprojekt für nachhaltiges Bauen werden. Finanziert wird das Projekt von der Zukunftsstiftung Würzburg als Eigentümerin der Arena, durch Zuschüsse der Stadt Würzburg, mit privaten Partnern und durch Fördermittel. Überschüsse aus der Verpachtung an die künftige Betreibergesellschaft werden über die Stiftung zurück in gemeinnützige Projekte in der Region Würzburg fließen. „Unser Ziel ist es, Würzburg als lebenswerte, attraktive und zukunftsfähige Stadt für Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken. Nur so werden wir uns im Wettbewerb der Städte und Regionen behaupten können“, sagt Stefan Rühling, Vorstandsvorsitzender der Zukunftsstiftung. Die neue Webseite arena-wuerzburg.de bietet umfassende Informationen zu Themen wie Bau, Betrieb, Mobilität, Nachhaltigkeit und zum Zeitplan. Zu unserem Katalog: Euer Ansprechpartner: Danny Möhring Gebietsrepräsentant +49 173 18 26 192 danny.moehring@joma-sport.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=