TIPOFF - DAS HALLENHEFT DER BASKETS | 11.10.2025

TIPOFF SAISON 2025/26 | Fitness First Würzburg Baskets vs. ALBA BERLIN 07 DREI SPIELE IN FOLGE haben die Fitness First Würzburg Baskets gegen das Top-Team aus Berlin gewonnen. Die letzten beiden Begegnungen in der Turnhölle endeten mit 76:75 und mit 70:69 für die Gastgeber. Dazwischen lag am 23. März 2025 ein 84:80-Erfolg in Berlin, der einen Platz im Würzburger Basketball-Geschichtsbuch bekommen hat. Liga-MVP Jhivvan Jackson erzielte 39 Punkte, drehte die Partie in der Schlussphase mit einem persönlichen 11:0-Lauf und traf 3,1 Sekunden vor Schluss zwei Freiwürfe zum Sieg. Insgesamt gab es 31 Partien in der BBL und im Pokal zwischen beiden Klubs, die Baskets haben neun davon gewonnen. In der tectake ARENA konnten sie sechs von fünfzehn Duellen mit den Albatrossen für sich entscheiden. NACH SECHS JAHREN und 192 Spielen in der EuroLeague haben sich die Berliner freiwillig aus der stärksten europäischen Liga verabschiedet. Als Viertelfinalist der vergangenen BBL-Saison treten sie in diesem Jahr zum ersten Mal in der Basketball Champions League an und sind im höchsten europäischen FIBAWettbewerb am Mittwoch mit einer 76:81-Heimniederlage gegen Elan Chalon aus Frankreich gestartet. In der easyCredit BBL standen die ALBAtrosse in der vergangenen Saison als Tabellensiebter zum ersten Mal nicht direkt im Playoff-Viertelfinale, sondern mussten den Umweg über die Play-Ins gehen. Zum Start in die neue Saison gab es bisher eine 92:97-Heimniederlage gegen Aufsteiger Trier und einen 97:78-Sieg in Jena. ALBA-CHEFTRAINER Pedro Calles hat seine letzten vier Begegnungen mit Baskets-Headcoach Sasa Filipovski verloren. In der Saison 2023/2024 war Calles Headcoach der EWE Baskets Oldenburg, die Fitness First Würzburg Baskets gewannen damals auf dem Weg zu Tabellenplatz fünf in der erfolgreichsten BBL-Hauptrunde ihrer Klubgeschichte (24 Siege/10 Niederlagen) beide Spiele gegen die Niedersachsen. Es folgten die beiden knappen Niederlagen innerhalb eines Monats mit ALBA BERLIN im Frühjahr dieses Jahres. Im November war der 42-jährige Spanier in Oldenburg entlassen worden, heuerte im Januar als Co-Trainer bei den Berlinern an und wurde Mitte März zum Nachfolger seines Landsmannes Israel Gonzalez befördert. VIER SPIELER der vergangenen Saison sind weiterhin fester Teil der Rotation beim elfmaligen Deutschen Meister und RekordPokalsieger ALBA BERLIN: Für Jonas Mattissek ist es bereits die neunte, für Malte Delow (12,5 Punkte pro Spiel) die siebte Spielzeit im Berliner Trikot. Power Forward Justin Bean (12 Punkte/8 Rebounds) spielt seit 2023 für die Hauptstädter. Eine kleine Überraschung der Sommerpause war die Vertragsverlängerung von Martin Herrmannsson. Der 31-jährige Isländer soll die junge Mannschaft führen und ist zusammen mit seinem amerikanischen SpielmacherKollegen Rejean Ellis nach zwei BBLSpielen Topscorer der Berliner. Beide haben zusammen im Schnitt 28 Punkte und 8,5 Assists pro Partie aufgelegt. DUELL DER CHAMPIONS LEAGUETEILNEHMER AM 4. BBL-SPIELTAG ALBA-Headcoach Pedro Calles bei seinem letzten Besuch in der tectake ARENA. Die Baskets gewannen im Frühjahr zum dritten Mal in Folge gegen das EuroLeague-Team aus Berlin. Foto: studiozudem.de / Viktor Meshko 4 FAKTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=