TIPOFF - DAS HALLENHEFT DER BASKETS | 07.05.2025

TIPOFF SAISON 2024/25 | FIT/One Würzburg Baskets vs. MLP Academics Heidelberg 13 Sagenhafte sieben Dreier bei sieben Versuchen - wie vor zwölf Jahren Alex King im EuroCup: Davion Mintz hat die Baskets mit 28 Punkten zum Auswärtssieg in Frankfurt geführt. Am 31. easyCredit BBLSpieltag setzten sich die Baskets im ersten Viertel ab (12:19), gaben die Führung in den restlichen 30 Spielminuten dank einer überragenden Dreierquote von 60 Prozent nicht mehr her und siegten bei den SKYLINERS verdient mit 85:70. Durch den neunten Auswärtssieg der Saison - kein Team der easyCredit BBL hat öfter in fremden Hallen gewonnen - haben die Baskets Tabellenplatz drei erobert und die Saisonverlängerung klargemacht: Schlechter als Platz sieben kann es nach den letzten beiden Spieltagen laut BBL-Tabellenrechner nicht mehr werden, die Play-Ins sind sicher. Das gelang den Schützlingen von Headcoach Sasa Filipovski vor 4800 Zuschauenden, darunter mehr als hundert lautstarke Würzburger Anhänger, in Frankfurt durch eine über weite Strecken konzentrierte Verteidigungsleistung und die unglaubliche Trefferquote von außen. In einer sehr zerfahrenen Anfangsphase mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten war es Zac Seljaas, der den ersten Baskets-Dreier zum Spielstand von 3:3 in der 2. Minute versenkte. Der Kapitän traf vier seiner fünf Distanzwürfe, noch besser machte es nur Davion Mintz, der sein bisher bestes Spiel im Baskets-Trikot zeigte. Mit dem ersten seiner sieben Dreier erhöhte er die Führung in der sechsten Minute auf 5:10. Bis zur ersten Viertelpause traf dann auch noch Max Ugrai zweimal von draußen, während bei den Frankfurtern nur einer von sieben Dreierversuchen im ersten Viertel erfolgreich war. Nach dem ersten Viertel lautete der Spielstand daher 12:19, und im selben Stil sollte es auch in den folgenden dreißig Minuten weitergehen. Hannes Steinbach per Korbleger und Mike Lewis II von der Dreierlinie bauten die Führung zu Beginn des zweiten Abschnitts weiter aus (12:24, 11. Minute). Den viertelübergreifenden Würzburger 11:1-Lauf stoppte Jordan Theodore mit zwei Körben in Folge, nach einer Auszeit von Sasa Filipovski schlug das Pendel aber sofort wieder in die andere Richtung aus: Unter anderem durch die drei Dreier von Jhivvan Jackson, Zac Seljaas und Davion Mintz wuchs der Abstand auf fünfzehn Punkte (22:37, 18. Minute). Die nächsten acht Punkte von Jordan Theodore sorgten allerdings dafür, dass die SKYLINERS trotz ihrer schwachen Dreierquote noch vor dem Seitenwechsel auf 32:40 verkürzen konnten. Auch in der zweiten Halbzeit steckten die Hausherren zu keinem Zeitpunkt auf, machten ihren Gästen in Korbnähe das Leben weiter schwer, konnten den Würzburger Dreierregen aber nicht ansatzweise stoppen. „Würzburg hat heute die Lichter ausgeschossen“, 28 Punkte in Frankfurt erzielt und 7 von 7 Dreiern versenkt: Davion Mintz. Foto: studiozudem.de / Viktor Meshko sagte Jordan Theodore nach dem Spiel. Zehn von vierzehn Dreierversuchen der Baskets waren in der zweiten Halbzeit erfolgreich (71,4 Prozent), die meisten davon kamen zu einem perfekten Zeitpunkt und stoppten mehrmals die unermüdlichen Comeback-Versuche der SKYLINERS. Im dritten Viertel trafen Mike Lewis II und Davion Mintz zweimal von außen, nachdem Frankfurt durch einen 6:0Lauf auf 44:53 verkürzt hatte (44:59, 28. Minute). Nach einem 7:0-Lauf der Gastgeber zum 61:67 in der 35. Minute holte Hannes Steinbach einen Offensivrebound und fand Zac Seljaas völlig frei an der Dreierlinie: 61:70. Frankfurt kam danach noch einmal auf sechs Zähler heran, die Würzburger Antwort folgte aber prompt durch Davion Mintz und Jhivvan Jackson, natürlich wieder zweimal von der Dreierlinie: 64:76. Kurze Zeit später traf Davion Mintz auch noch seinen siebten Dreier zum 68:81 und beendete damit in der 39. Minute endgültig jegliche Hoffnung der SKYLINERS auf eine erfolgreiche Aufholjagd in ihrem letzten Heimspiel der Saison. WIE EINST ALEX KING: 7 VON 7 DREIER STATISTIK SKYLINERS 70 FIT/One Würzburg Baskets 85 (12:19, 20:21, 18:22, 20:23) Für die Würzburg Baskets spielten: Davion Mintz 28 Punkte/7 Dreier, Jhivvan Jackson 14/2, Zac Seljaas 13/4, Mike Lewis II 8/2, Max Ugrai 6/2, Nelson Phillips 6/1, Hannes Steinbach 6 (10 Rebounds/3 Blocks), Fabian Bleck, Bazoumana Koné, Aubrey Dawkins, Christian Skladanowski. DAVION MINTZ WIRFT DIE BASKETS MIT 28 PUNKTEN ZUM AUSWÄRTSSIEG IN FRANKFURT

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=