30 31 ALEX KING: VOM PARKETT INS STUDIO ALEX KING: VOM PARKETT INS STUDIO ALEX KING: VOM PARKETT INS STUDIO Der neue Weg des BBL-Rekordspielers bei ranNBA VON der Legende auf dem Court zur Stimme am Mikrofon – wie Alex King Deutschlands Basketballlandschaft auch nach seiner aktiven Karriere prägt. Wenn man in der deutschen Basketballszene den Namen Alex King erwähnt, nicken selbst Gelegenheitsfans anerkennend. Kein Wunder: Mit 638 Bundesliga-Spielen hat er sich als absoluter Dauerbrenner in die Geschichtsbücher gespielt. Stationen wie Frankfurt, Bonn, München und natürlich Würzburg pflastern seine beeindruckende Karriere. Doch wer glaubt, dass der 2,00-Meter-Mann sich nach dem Karriereende zurückgelehnt hat, irrt sich gewaltig. Seit Herbst 2023 ist King mit frischem Elan in einer neuen Rolle zu sehen – als Experte bei ranNBA. Unter anderem an seiner Seite: Christoph »Icke« Dommisch, der mit seinem unverkennbaren Stil und Entertainment-Faktor moderiert, Alexander Schlüter, der mit analytischer Tiefe überzeugt, Ireti Amojo, die ihre internationale Spielererfahrung einbringt, und Patrick Femerling, eine Legende des deutschen Basketballs mit Coach-Perspektive. Dabei punktet King nicht nur mit seiner Fachkenntnis, sondern vor allem mit seiner authentischen Art, dem Blick fürs Detail und dem besonderen Zugang zu Spielern und Spielsystemen. Vom Spieler zum Storyteller – und Coach »Ich wollte dem Spiel treu bleiben«, sagte King in einem seiner ersten Interviews bei ran. Und das tut er – gleich auf mehreren Ebenen. Während er am Sonntagabend das NBA-Geschehen für die ran-Community analysiert, steht er sonst als Headcoach an der Seitenlinie – in unserem Farmteam der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie in der ProB. Dort gibt er seine Erfahrung direkt an die nächste Generation weiter, formt junge Talente und begleitet sie auf dem Weg in den Profibasketball. Was King dabei auszeichnet: Er spricht die Sprache der Spieler – ob im Studio oder in der Kabine. Als ehemaliger Profi kennt er die Dynamiken, weiß, wie ein Spieler denkt – gerade in kritischen Phasen. Diese Perspektive bringt er mit Feingefühl, aber auch mit einer angenehmen Ehrlichkeit ein. Eine Brücke für den deutschen Basketball King sieht seine Aufgabe nicht nur darin, amerikanische Spiele zu analysieren. Vielmehr möchte er auch den deutschen Basketballfan enger mit der NBA verknüpfen. Ob durch Vergleiche zur BBL, Einblicke in Trainingseinheiten oder Gespräche mit deutschen NBA-Stars wie Dennis Schröder oder den WagnerBrüdern – King fungiert als Brücke zwischen den Welten. Dabei bleibt er stets bodenständig. Keine künstliche Inszenierung, immer einen witzigen Spruch für zwischendurch – einfach Alex King, wie ihn Fans seit Jahren kennen und schätzen. Zwischen TV-Studio und Trainingshalle Es ist genau dieser Spagat, der King aktuell so spannend macht: Medienprofi am Sonntag, Nachwuchscoach von Montag bis Samstag. Und in beiden Rollen ist er mit vollem Einsatz dabei. Denn egal ob Mikrofon oder Taktiktafel – Alex King brennt für den Basketball. Und das merkt man ihm in jeder Minute an. • JK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=